Team Sky veröffentlicht Leistungsdaten von Froome

Das Radprofi-Team Sky um Christopher Froome ist nach Zweifeln an den Leistungen des Tour-Spitzenreiters in die Offensive gegangen und hat Daten des Briten veröffentlicht. Tim Kerrison, der Analytiker des Rennstalls, gab am Dienstag Werte wie Leistung, Herzrhythmus und -frequenz des 30-Jährigen bekannt, die bei dessen spektakulärem Sieg auf der 10. Etappe in den Pyrenäen gemessen wurden.
Nach dem Kraftakt auf dem Schlussanstieg sah sich der Führende bei der Tour de France erneut Verdächtigungen ausgesetzt. So hatte der Pariser Sportphysiologe Pierre Sallet ausgerechnet, dass Froome bei seinem Sieg in La Pierre-Saint-Martin während des Schlussanstiegs 7,04 Watt pro Kilogramm Körpergewicht getreten haben soll.
"Froome ist in einer Position, wo er uns Informationen zu seinem physiologischen Profil geben sollte, die seine Leistung glaubwürdig machen. Alle Athleten, die in der Vergangenheit über 7,0 geschafft haben, waren in Dopingaffären verstrickt", sagte Sallet in der TV-Sendung "Stade 2" und verwies dabei auf Lance Armstrong und Jan Ullrich.
Sky-Teamchef Dave Brailsford sagte am Dienstag, nach dem TV-Bericht habe man beschlossen, die Zahlen zu veröffentlichen. Die von Sallet errechneten Leistungsdaten bezeichnete er als "komplett falsch".
5,78 statt 7,04 Watt
Vor gut 80 Journalisten präsentierte Sky die Daten. Demnach soll Froome einen durchschnittlichen Wert von 5,78 Watt pro Kilogramm erreicht haben. Weiters habe er eine maximale Herzfrequenz von 174 Pulsschlägen erreicht und sei eine durchschnittliche Trittfrequenz von 97 Umdrehungen pro Minute gefahren.
Am Mittwoch wird Froome seine 3:10 Minuten Vorsprung auf den Kolumbianer Quintana bei der Bergankunft auf 1620 Metern in Pra-Loup verteidigen wollen. Davor geht es auf dem Col d'Allos (2250 Meter) über das diesjährige Dach der Tour. Bis zum Samstag und inklusive des Kletterfinales nach l'Alpe d'Huez folgen weitere vier harte Prüfungen.
Kommentare