Sakarin gewinnt Tour de Romandie

Ein Radrennfahrer in gelber Sportkleidung fährt ein Rennen auf einem Canyon-Fahrrad.
Der Russe verteidigt die Gesamtführung trotz eines Defekts während des abschließenden Zeitfahrens.

Der Russe Ilnur Sakarin hat die 69. Tour de Romandie trotz eines Defektes im abschließenden Zeitfahren gewonnen. Der 25-jährige Katjuscha-Profi verteidigte in Lausanne im Kampf gegen die Uhr mit Platz drei hinter Ex-Weltmeister Tony Martin und seinem Teamkollegen Simon Spilak seine Gesamtführung, obwohl er unterwegs aufgrund eines Kettenschadens sein Rad wechseln musste.

Der Außenseiter, 2009 wegen Anabolika-Dopings zwei Jahre gesperrt, entschied das prominent besetzte World-Tour-Rennen 17 Sekunden vor dem Slowenen Spilak und Titelverteidiger Christopher Froome (+ 35 Sek.) für sich. Der britische Ex-Tour-de-France-Gewinner musste sich im Zeitfahren auf regennasser Fahrbahn mit Platz 13 zufriedengeben.

Bester Österreicher am Schlusstag war der in der Gesamtwertung aussichtslos zurückliegende Matthias Brändle als 43. (+ 1:35 Min.). Riccardo Zoidl belegte im Zeitfahren Platz 53, im Gesamtklassement landete der mit deutlich größeren Ambitionen angetretene Trek-Profi mit zehneinhalb Minuten Rückstand an der 37. Stelle. Georg Preidler (Giant) hatte auf der vierten Etappe krankheitsbedingt aufgegeben.

6. Etappe, Einzelzeitfahren in Lausanne (17,3 km):

1. Tony Martin (GER) Etixx 23:17 Min. - 2. Simon Spilak (SLO) Katjuscha + 11 Sek. - 3. Ilnur Sakarin (RUS) Katjuscha 13 - 4. Jürgen van den Broeck (BEL) Lotto 19 - 5. Rohan Dennis (AUS) BMC 22 - 6. Romain Bardet (FRA) AG2R 24. Weiter: 13. Chris Froome (GBR) Sky 34 - 43. Matthias Brändle (AUT) IAM 1:35 Min. - 53. Riccardo Zoidl (AUT) Trek 1:49.

Gesamtwertung:

1. Sakarin 18:36:30 Std. - 2. Spilak + 17 Sek. - 3. Froome 35 - 4. Thibaut Pinot (FRA) FDJ 49 - 5. Rigoberto Uran (COL) Etixx 1:20 Min - 6. Simon Yates (GBR) Orica 1:21. Weiter: 37. Zoidl 10:30 - 120. Brändle 1:23:47 Std.

Kommentare