Polcanova, Feng überstanden Tischtennis-EM-Quali

Ein Tischtennisspieler fixiert den Ball in der Luft.
Sofia Polcanova und Feng Xiaoquan haben sich am Donnerstag für den Hauptbewerb der Tischtennis-EM qualifiziert.

Für Stefan Fegerl kam hingegen äußerst knapp schon in der Qualifikation das Aus. Am Vortag hatten sich bereits die Doppel Fegerl/Feng und Polcanova/ Amelie Solja erfolgreich durch die Quali gekämpft. Der ÖTTV ist nun mit insgesamt neun Akteuren in den Einzel-Hauptfeldern vertreten.

Polcanova hatte nach zwei am Mittwoch eingefahrenen Erfolgen auch Charlotte Carey sicher im Griff. Damit blieb sie ebenso ungeschlagen wie Feng. Der Oberösterreicher ließ seinem Auftakt-Sieg Erfolge gegen Joshua Band (3:0) und Fedor Kusmin (3:1) folgen. Der Russe war 2009 EM-Dritter gewesen.

Fegerl gewann nach einem 3:1 am Mittwoch gegen Eric Berner auch gegen den Türken Gencay Menge 3:0, zog allerdings nach einer abschließenden 2:3-Niederlage gegen den Slowaken Lubomir Pistej den Kürzeren. Fegerl hatte allerdings noch eine Minichance auf das Erreichen der Hauptrunde, da fünf der 27 Quali-Gruppenzweiten als "Lucky Loser" ins Hauptfeld gelost werden.

Am Rande der EM macht der ÖTTV für die EM vom 4. bis 13. Oktober 2013 im Schwechater Multiversum Werbung und erhielt vom griechischen Verband im Rahmen des Kongresses des europäischen Verbandes (ETTU) als Anerkennung einen Pokal, da während der Jugend-EM im Juli die Kosten für die griechischen Spieler übernommen wurden. Aufgrund der Wirtschaftslage in Griechenland hätten die Hellenen sonst nicht antreten können.

Kommentare