Pöstlberger gewann Etappe der Tour de l'Avenir

Der österreichische Rad-Staatsmeister Lukas Pöstlberger hat am Mittwoch die 3.

Etappe der Tour de l'Avenir gewonnen. Der 20-jährige Oberösterreicher siegte auf dem 155,2 Kilometer langen Teilstück von Pont d'Ain nach Annemasse. Der Österreichischer setzte sich im Zielsprint einer dreiköpfigen Spitzengruppe vor dem Norweger Vegard Breen und dem Luxemburger Bob Jungels durch.

30 Kilometer vor dem Ziel schloss Pöstlberger auf einer Steigung zu einer Ausreißergruppe auf und startete gleich eine weitere Attacke. Nur Breen und Jungels hielten mit, hatten dann aber im Schlussspurt das Nachsehen. Der Schweizer Dilan Dillier kam mit 29 Sekunden Rückstand auf Pöstlberger mit dem Hauptfeld ins Ziel und verteidigte das Gelbe Trikot des Gesamtführenden. Pöstlberger hat sich auf Gesamtrang vier verbessert.

"Dieser Erfolg ist international wahnsinnig angesehen", jubelte Pöstlberger nach seinem Etappentriumph. Über das Finish der spannenden Etappe sagte der Oberösterreicher: "Meine Attacke 30 Kilometer vor dem Ziel war eine tolle Aktion. Es hat geregnet, das hat mir in die Karten gespielt. Und dann waren vorne auch die richtigen Leute mit dabei. Ich habe bis zum letzten Moment gewartet und erst 100 Meter vor dem Ziel voll durchgezogen. Es ist ein Traum."

Pöstlberger, der aktuell für RC Gourmetfein Wels fährt, hat seine Chancen auf einen Sprung zu einer international renommierten Mannschaft am Mittwoch deutlich erhöht. "So ein Erfolg wie heute ist natürlich eine super Voraussetzung für den Sprung in eine internationale Mannschaft. Bei einer Continental-Mannschaft werde ich nächstes Jahr nicht fahren müssen", erklärte der gelernte Tischler.

"Das ist ein sensationeller Erfolg. Gerade bei dieser Rundfahrt, wo die kommenden Stars von den Profiteams engagiert werden, ist das ein ganz wichtiger Sieg", meinte Österreichs Nationaltrainer Franz Hartl. Am Donnerstag wartet auf Pöstlberger und Co. eine selektive Bergetappe, u.a. über den Col de Telegraph.

Kommentare