Platz 3: Traunsee wurde zum Traumsee

Mehrere Segelboote auf einem See vor einer Bergkulisse.
Segeln: Das AEZ-Team schafft den ersten Podestplatz auf der Champions Tour.

RC44 – Natürlich war es das Ziel des österreichischen AEZ Teams, nach vier Jahren der Lehrgeld-Zahlungen, endlich ganz vorne mitzumischen. Dass dieser Sprung in die absolute Spitze der Hochseesegler aber ausgerechnet beim "Heimspiel" auf dem Traunsee gelingen sollte, damit haben nicht einmal die größten Optimisten der Szene gerechnet: Rene Mangold, Christian Binder und Gerd Habermüller – das sind die drei Österreicher der insgesamt zehnköpfigen Crew – hatten am Ende auch das Glück des Tüchtigen und feierten den ersten Stockerlplatz und bisher größten Erfolg im Rahmen dieser Formel 1 der Einrumpf-Boote.

Die dritte Station der Champions Tour begann schlimm: Im Matchrace wäre in vier von fünf Wettfahrten ein Sieg drinnen gewesen; geworden ist es ein magerer Punkt.

Dann begann das Fleet-race – und alles war plötzlich anders: Sieg in Wettfahrt 2 und damit sogar die Gesamtführung. Diese konnten die Österreicher zwar nicht behaupten, doch sie blieben dran. Immer wieder gelangen Siege gegen die Topstars des Events: Der vierfache neuseeländische America's-Cup-Sieger im russischen Katusha Team Brad Butterworth wurde ebenso geschlagen wie der Amerikaner Ed Baird (Synergy).

Einer der vielen Gründe für den Erfolgslauf: Auch AEZ hat einen America's-Cup-Sieger an Bord: den Trimmer Yann Gouinot (F).

Am letzten Tag deutete alles auf den undankbaren vierten Platz hin: Totale Flaute. Eine Minute vor der Deadline nützten die Schiedsrichter eine kleine Brise zu einem Start: Die Wettfahrt wurde durchgezogen, das österreichische Boot feierte den zweiten Wettfahrtssieg und schob sich nach allen acht Wettfahrten auf den dritten Rang hinter Artemis (Sd) und Ceeref (Slo) vor. Die Flotte lag vor dem letzten Rennen sehr eng beisammen: Sogar ein Rückfall auf Platz 10 wäre noch möglich gewesen.

In der Gesamtwertung der Champions Tour führt nach 3 von 5 Stationen die britische Aqua vor Artemis. Das AEZ Team liegt hinter Ceeref und Katusha auf Rang 5.

Weitere Stationen: Marstrand (Sd) Juli; RC44-WM Rovinj (Kro) Oktober.

Kommentare