Phelps verbesserte Debüt-Weltrekord in Austin

Ein Schwimmer mit Badekappe und Schwimmbrille schwimmt im Becken.
Schwimm-Superstar Michael Phelps hat am Sonntag (Ortszeit) das Finale des "Longhorn Elite Invitational" in Austin über 200 m Delfin in 1:54,79 Minuten gewonnen.

Schwimm-Superstar Michael Phelps hat am Sonntag (Ortszeit) das Finale des "Longhorn Elite Invitational" in Austin über 200 m Delfin in 1:54,79 Minuten gewonnen. Es war ein emotionaler Sieg für den US-Amerikaner, hatte er dort doch 2001 in diesem Becken in 1:54,92 seinen ersten Weltrekord fixiert. Elf Jahre danach drückte der 26-Jährige den "Becken-Rekord" um weitere 13/100 Sekunden.

"Ich wollte den Rekord verbessern, weil hier alles ein bisschen angefangen hat", sagte Phelps. "Das ist ein super Pool für mich." Der 14-fache Olympiasieger hatte mehrmals angekündigt, nach den Olympischen Sommerspielen in London seine sportliche Karriere beenden zu wollen. Austin war daher eine wichtige Station auf seiner Abschiedstour bzw. sein letztes Meeting vor den US-Olympia-Trials ab 25. Juni in Omaha/Nebraska.

Mit seiner Zeit über 200 m Delfin schob sich Phelps in der Weltrangliste 2012 an die dritte Stelle und war um 16/100 schneller als der Ungar Laszlo Cseh bei seinem EM-Sieg zehn Tage zuvor. Der Österreicher Dinko Jukic war da in 1:56,53 auf Rang vier gekommen. Es war Phelps' dritter Erfolg beim heurigen Austin-Meeting nach jenen über 100 m Delfin und 400 m Lagen. Über 100 m Kraul wurde der 26-fache Weltmeister Zweiter.

Schneller über die lange Delfinstrecke war am Sonntag beim US-Grand-Prix in Santa Clara der Japaner Takeshi Matsuda, er gewann in 1:54,57. Phelps war auf dieser Strecke bis zum April des Vorjahres neun Jahre ungeschlagen gewesen.

Kommentare