Peya/Soares holen Titel in Toronto

Zwei Tennisspieler in gelben Trikots auf einem blauen Platz.
Im Einzel-Finale besiegt Jo-Wilfried Tsonga den Schweizer Federer.

Für Alexander Peya und Bruno Soares hat es am Sonntag endlich wieder mit einem Siegerscheck geklappt. Die diesjährigen Queens-Sieger bezwangen im Endspiel des ATP-Masters-1000-Turniers von Toronto Ivan Dodig/Marcelo Melo (CRO/BRA-4) nach 64 Minuten mit 6:4,6:3 und holten den zweiten Saison-Titel. In fünf weiteren Finali in diesem Jahr war das Duo als Verlierer vom Platz gegangen.

Für den 34-jährigen Wiener Peya ist damit auch das Dutzend an Turniertiteln in seiner Karriere voll. Der Weltranglisten-Dritte hat im Herbst 2012 seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Brasilianer begonnen und schon zehn seiner Erfolge mit Soares gefeiert.

Peya/Soares teilen sich den Siegerscheck in Höhe von 185.470 US-Dollar (138.534,51 Euro) und haben damit auch den Titel aus dem Vorjahr beim " Rogers Cup" erfolgreich verteidigt. Das Turnier findet ja alternierend entweder in Montreal oder Toronto statt.

Im Einzel musste sich Roger Federer dem Franzosen Jo-Wilfried Tsonga mit 5:7,6:7 geschlagen geben.

Der Weltranglisten-15. sicherte sich somit den zweiten Masters-Titel seiner Karriere. Zuvor hatte er 2008 in Paris triumphiert.

Auf dem Weg ins Endspiel hatte Tsonga im Achtelfinale den serbischen Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic besiegt und sich anschließend auch gegen den britischen Olympiasieger Andy Murray durchgesetzt. Federer, der in der gesamten Partie keinen Breakball vorfand, verpasste somit seinen 80. Titel auf der Tour.

Kommentare