Paralympics: ÖOC entsendet 32 Aktive nach London

Das Österreichische Paralympische Komitee (ÖPC) entsendet 32 Aktive aus neun Sportarten zu den XIV. Sommer-Paralympics nach London (29.August - 9.September). Das größte Team kommt mit sieben Aktiven aus dem Radsport, gefolgt von Leichtathletik und Tischtennis (je sechs). Wolfgang Schattauer (Handbike) und Andreas Vevera (Tischtennis) haben die Chance, den Titel erfolgreich zu verteidigen.
"Unsere Athleten und Athletinnen haben wiederholt bewiesen, dass sie in vielen Disziplinen zu den besten der Welt gehören. Ich denke, dass wir auch in London Medaillen gewinnen können und hoffe, dass die Sportlerinnen und Sportler Nervenstärke zeigen. Auf eine Medaillenzahl möchte ich mich nicht festlegen", wird ÖPC-Präsidentin Maria Rauch-Kallat in einer Aussendung zitiert.
Bei den Paralympischen Sommerspielen in Peking 2008 gewann das ÖPC insgesamt sechs Medaillen, davon vier in Gold durch Thomas Geierspichler (Rollstuhl-Marathon), Andrea Scherney (Leichtathletik/Weitsprung), Wolfgang Schattauer (Handbike) und Andreas Vevera (Tischtennis). Scherney hat ihre Karriere beendet, Rollstuhl-Marathon ist heuer kein Bewerb.
Kommentare