Paralympics-Feuer auf Trafalgar Square entfacht

Das paralympische Feuer ist am Freitagvormittag auf dem Trafalgar Square in London entzündet worden.

Der britische Premierminister David Cameron, Londons Bürgermeister Boris Johnson und Paralympics-Organisationschef Sebastian Coe wohnten der feierlichen Zeremonie bei.

"Nach vierzehn Tagen olympischer Entzugserscheinungen ist es jetzt Zeit, die Großbritannien-Flaggen zu entstauben und sich fertig zu machen für zwei weitere Wochen spektakulären Sports", sagte Cameron. Johnson gab die Anweisung zur Befestigung des riesigen Paralympics- Symbols Agitos an der Tower Bridge und sagte: "London ist bereit, Geschichte zu schreiben und die erfolgreichsten Paralympics auszurichten, die es je gab."

Die seit einem Reitunfall querschnittsgelähmte Claire Lomas, die den heurigen London-Marathon in 16 Tagen mit Hilfe eines bionischen Geh-Anzuges bewältigt hatte, entzündete mit einer Fackel das Feuer in einem silberfarbenen Kessel. Nach der Initial-Entzündung der paralympischen Flammen auf den höchsten Gipfeln von Nordirland, Wales, England und Schottland am Mittwoch weckte die Begrüßung des Feuers in London nun weitere Vorfreude auf den 24-stündigen Fackellauf am kommenden Dienstag.

Von Stoke Mandeville aus, wo die Idee der Paralympics 1948 entstanden war, wird das Feuer an berühmten Sehenswürdigkeiten Londons vorbeigetragen - mit der Eröffnungsfeier im Olympiastadion am Mittwochabend als Endstation.

Kommentare