OSV-Asse um letzte Chance auf Olympia-Limits

Das machen sie an drei Fronten - Florian Janistyn in Budapest, Martin Spitzer in Rom und einige auch in Zagreb.
Für Janistyn stehen die olympischen Zeichen ohnehin gut, er müsste in der Staffel entweder als Ersatzmann oder gar als fixer Bestandteil des Quartetts über 4 x 200 m Kraul dabei sein. Spitzer musste die geplanten Starts in der vergangenen Woche in Canet und Monte Carlo verkühlt auslassen, beim " Sette Colli"-Meeting von Donnerstag bis Samstag will der Steirer in der "ewigen Stadt" speziell über 100 m Delfin noch einmal angreifen.
Einen letzten Versuch startet auch noch Fabienne Nadarajah. Nachdem es für die seit Sonntag 27-Jährige am ersten Juni-Wochenende in Kranj über 100 m Rücken überhaupt nicht geklappt hat, sollen ihr knapp zwei Trainingswochen in Rijeka nun den entscheidenden Impuls gegeben haben. Auch Uschi Halbreiner wird es über diese Strecke versuchen, ebenso wie über die Brustlage Hunor Mate und Maxim Podoprigora.
Am Montag wird vom Weltverband (FINA) ein Schlussstrich gezogen bzw. die weltweit qualifizierten Athleten zusammengezählt. Aus Österreich sind fix Markus Rogan, der auch in Zagreb startende Dinko Jukic und Jördis Steinegger darunter. Danach wird das Feld für die Bewerbe im Londoner Aquatic Centre von der FINA auf 900 aufgefüllt. Diejenigen am nächsten an den internationalen Limits haben die besten Chancen.
Kommentare