Osl, Gehbauer führen Cross-Country-Teams für WM an

August bis 9. September. Ex-Weltcup-Gesamtsiegerin Osl und der Olympia-Neunte Gehbauer bereiten sich derzeit wie ihre Teamkollegen Uwe Hochenwarter und Gregor Raggl in einem Höhentrainingslager vor.
"Die Erwartungen sind natürlich bei Elisabeth Osl und vor allem bei Alexander Gehbauer, der bei der Heim-WM in der Kategorie U23 starten wird, in der er heuer schon zwei Weltcuprennen gewonnen hat, hochgesteckt", betonte Christoph Peprnicek, Cross Country-Cheftrainer der ÖRV-Biker. "Jedoch dürfen wir die Erwartungen nicht zu hoch ansetzen, da die Olympischen Spiele für uns in dieser Saison das Ziel Nummer eins waren und wir uns derzeit im Formaufbau befinden. Die Frage ist, wie die Olympiastarter den Stress in England überstanden haben."
In Salzburg steht erstmals auch der Cross-Country-"Elimination"-Bewerb (XCE) auf dem WM-Programm. Bei diesem Rennmodus, wo im Stadtzentrum Saalfelden auf einer Streckenlänge von 600 Meter durch winkelige Gassen gefahren wird, starten vier Athleten zeitgleich. Die zwei Schnellsten jedes Laufes steigen in die nächste Runde auf. Es gibt einen Vorlauf und eine Finalrunde.
Der "Eliminator" findet zum Abschluss der WM am 9. September um 13:30 Uhr statt, der ÖRV wird von Medaillenhoffnung Daniel Federspiel, Junior Michael Mayer, Raggl und Manfred Zöger vertreten. Im Team Relay, dem Cross-Country-Mannschaftsbewerb, am 6. September sollen Gehbauer, Mayer und Olympia-Teilnehmer Karl Markt Österreichs Team bilden.
Kommentare