Olympiasieger Boewski zu 9 Jahren Haft verurteilt
Der bulgarische Gewichtheber-Olympiasieger von Sydney 2000, Galabin Boewski, ist in Brasilien wegen Drogenbesitzes zu neun Jahren und vier Monaten Haft verurteilt worden.
Sein brasilianischer Anwalt kündigte an, er wolle Berufung gegen das Urteil einlegen, berichtete das Staatsradio in Sofia am Donnerstag.
Boewski war am 24. Oktober 2011 am Flughafen von Sao Paulo festgenommen worden, weil bei einer Kontrolle in seinem Gepäck neun Kilogramm Kokain entdeckt worden waren. Bulgarische Medien hatten berichtet, dass der Koffer mit dem Rauschgift Boewski in einem Einkaufszentrum in Brasilien verkauft worden sei. Der Athlet habe von den versteckten Drogen nichts geahnt.
Der Gewichtheber war kurz vor der Weltmeisterschaft 2003 in Vancouver wegen eines Dopingverdachts gesperrt worden.
Kommentare