Olympia für ÖVV-Beach-Herren noch in Reichweite
Der Gewinn des der Olympia-Qualifikation dienenden Zonen-Turniers im Continental-Cup am Wochenende auf Teneriffa war ein kleines Husarenstück, war der ÖVV im sechs Nationen umfassenden Feld doch nur als Nummer vier gesetzt. Der Sieger des Damen-Finalturniers im Juni erhält ein Ticket für die Sommerspiele.
Da die ÖVV-Herren im primär über die World Tour geführten Olympia-Ranking nicht mehr wie erforderlich unter die Top 16 kommen können, setzen sie alles auf den Continental-Cup. In dreiwöchigem Gemeinschaftstraining waren mit Clemens Doppler/Robin Seidl und Alexander Horst/Matthias Mellitzer zwei Paare für den Augenblickserfolg herausgefiltert worden. "Das hätte auch in die Hose gehen können", erklärte ÖVV-Vizepräsident Stefan Potyka. "Aber im Nachhinein gesehen haben wir alles richtig gemacht."
Nach den Erfolgen gegen Serbien, dem favorisiert gewesenen Spanien und Norwegen ist die ÖVV-Bewerbung für die Finalturnier-Ausrichtung ein Thema. Die angedachte Austragung auf der Wiener Donauinsel fällt wegen des parallel laufenden Donauinsel-Festes flach. Fix als Zonen-Sieger dabei sind bei den Herren die Niederlande, Deutschland und Lettland sowie bei den Damen Deutschland, die Niederlande und die Schweiz. Die übrigen vier Plätze werden bei zwei Semifinalturnieren ausgespielt.
Ein Vorteil für die ÖVV-Herren ist die Bestimmung, dass über das Olympia-Ranking qualifizierte Teams nicht beim Final-Turnier des Continental-Cups antreten dürfen. Dies wird voraussichtlich zwei deutsche sowie je ein niederländisches und lettisches Team treffen. Die Aufgabe für die ÖVV-Auswahl muss daher nicht zwingend schwieriger werden als sie es auf Teneriffa war. Bei Platz zwei bzw. eventuell als Dritter per Wildcard gibt es Ende Juni/Anfang Juli bei einem Welt-Turnier eine letzte Olympia-Chance.
Etwas kompliziert wird es mit dem aus dem Continental-Cup entstehenden Weltcup. Denn unmittelbar nach dem Finalturnier des Continental-Cups wird an gleicher Stelle in Bestbesetzung - also mit den schon für Olympia qualifizierten Teams - ein weiteres Turnier gespielt, wobei sich die fünf auf den Kontinenten ergebenden Sieger für den Weltcup vom 5. bis 9. September qualifizieren. Gemeinsam mit der Veranstalter-Truppe sowie zwei Wildcard-Teams geht es dann um 300.000 Dollar (222.173 Euro).
Beim dieswöchigen Saison-Abschlussturnier der World Tour in Agadir/Marokko ist Österreich nur durch die Staatsmeister Alexander Huber/Robin Seidl vertreten, sie müssen am Mittwoch in die Qualifikation. Doppler/Mellitzer und Horst/Daniel Müllner haben ihre Saison beendet. Ob diese Teams auch 2012 in dieser Besetzung spielen, ist offen. Wird ein Olympia-Platz ergattert, muss sich der ÖVV für ein Team entscheiden. Aus derzeitiger Sicht hätten wohl Doppler/Horst gute Chancen darauf.
Kommentare