Österreicher-Rekord beim Giro 2012

Wenn am 5. Mai im dänischen Herning der Giro d`Italia 2012 beginnt, werden soviele Österreicher wie nie zuvor am Start stehen:
Thomas Rohregger (4. Teilnahme) fährt bei RadioShack-Nissan, Bernhard Eisel (2.) ist Kapitän des Teams Sky und Stefan Denifl (1.) hat einen Platz bei Vacansoleil erhalten. Matthias Brändle (2.) und Debütant Daniel Schorn tragen das NetApp-Trikot. Bei der zuvor größten ÖRV-Giro-Beteiligung waren 2002 und 2003 je vier Mann in der Liste aufgeschienen.
Rohregger ist der "Routinier" unter den Österreichern. Mit der vierten Teilnahme ist der 28-Jährige schon die Nummer drei hinter Gerhard Zadrobilek (6) und Georg Totschnig (5). Bei der Premiere 2009 war der Tiroler an der 29. Stelle gelandet, 2010 musste er als Gesamt-Elfter krank aufgeben und im Vorjahr stieg seine Mannschaft Leopard-Trek nach dem Todessturz des Teamkollegen Wouter Weylandt aus.
Für Eisel ist es an der Seite von Sprint-Star Mark Cavendish (GBR) erst der zweite Giro nach 2003, seinem Debüt in einer der drei großen Landesrundfahrten. Der Vorarlberger Brändle war bei seiner ersten dreiwöchigen Tour in Italien 2010 Gesamt-90. gewesen, er kommt nun gemeinsam mit dem Salzburger Sprint-Spezialisten Schorn dank einer Wild Card für sein deutsches Team NetApp zurück.
Auch Denifl debütiert, nach der krankheitsbedingten Aufgabe bei der
Vuelta 2010 will der Tiroler das Ziel Mailand erreichen. Und auf dem Weg dorthin mit einer Ausreißergruppe eine gute Etappenplatzierung erreichen.
Kommentare