Nordkorea will erstmals an Paralympics teilnehmen
Eine nordkoreanische Mannschaft bereitet sich zurzeit auf die Teilnahme an den Paralympics im Sommer in London vor, wie die pro-nordkoreanische Zeitung "Chosun Sinbo" berichtete. Das Blatt wird von der Vereinigung nordkoreanischer Bewohner in Japan herausgegeben.
Die Athleten seien in der vergangenen Woche zum gemeinsamen Training mit der chinesischen Mannschaft nach Peking gereist, hieß es. Die Nordkoreaner würden bei den Paralympics unter anderem im Tischtennis, Schwimmen und in der Leichtathletik antreten. Die Paralympics finden nach den Olympischen Sommerspielen in London vom 29. August bis zum 9. September statt.
Die nationale südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap berichtete unter Berufung auf den Koreanischen Sportverband (KSA), Nordkorea habe im März eine "vorläufige Mitgliedschaft" im Internationalen Paralympischen Komitee erworben. Damit habe Nordkorea zum ersten Mal das Recht zur Teilnahme erhalten, wurde ein KSA-Funktionär zitiert.
Im Januar hatte Nordkorea angekündigt, dass Sportler des Landes bei den Olympischen Spielen in London vom 27. Juli bis zum 12. August im Fußball-Turnier der Frauen, Gewichtheben, Marathon, Ringen, Tischtennis, Bogenschießen und im Schießen an den Start gehen würden. Auch könnte Nordkorea zusätzlich Wasserspringer, Boxer und Judoka nach London entsenden.
Kommentare