Nordire McIlroy holte zweiten Golf-Major-Titel

Der Jungstar gewann am Sonntag überlegen die US-PGA-Championship in Kiawah Island mit acht Schlägen Vorsprung und ist zurück an der Spitze der Weltrangliste. Österreichs Major-Debütant Bernd Wiesberger hatte nach finalen sechs Bogeys in Folge den Cut verpasst.
Der 26-jährige Burgenländer, der vergangene Woche als Weltranglisten-76. für eine neue Österreich-Rekordmarke gesorgt hatte, gönnt sich nun eine zweiwöchige Pause. Er sagte seinen geplanten Europa-Start in Gleneagles ab und wird erst beim Omega European Masters ab 30. August wieder auf der European Tour auftreten.
Mit dem grandiosen Triumph im Bundesstaat South Carolina sicherte sich McIlroy im Alter von erst 23 Jahren seinen zweiten Major-Titel, nachdem er im Juni 2011 das US Open ebenfalls mit acht Schlägen Vorsprung gewonnen hatte. Der furiose Start in die Karriere führt unweigerlich zu Vergleichen mit dem 13 Jahre älteren Tiger Woods. Als er im August 1999 ebenfalls bei der US-PGA-Championship seinen zweiten Sieg auf Grand-Slam-Stufe einfuhr, war Woods 23 Jahre und neun Monate alt. McIlroy hat diese Marke nun um vier Monate unterboten.
Im Siegerinterview sagte McIlroy: "Dieser Triumph ist eine große Erleichterung für mich." In den vergangenen Monaten hatte er selbst ein paar Zweifel genährt. Bei den US Open im Juni schied er als Titelverteidiger vor den Finalrunden aus, bei den British Open im Juli belegte er nur den 60. Platz.
Tiger Woods hatte die US-PGA-Championship nach zwei Runden angeführt, am Ende musste er sich jedoch mit dem geteilten elften Platz begnügen - elf Schläge hinter McIlroy. Er akzeptierte die Niederlage und fand für den Sieger nur lobende Worte: "Wenn es ihm einmal läuft so wie diesmal, ist es sehr beeindruckend, ihm zuzuschauen."
Kommentare