NADA-Rechtskommission bis 2016 bestätigt

Der neue NADA-Geschäftsführer Michael Cepic hat die interimistische Rechtskommission der Nationalen Anti-Doping Agentur (NADA) für die neue vierjährige Funktionsperiode kürzlich im Amt bestätigt.

Der neue NADA-Geschäftsführer Michael Cepic hat die interimistische Rechtskommission der Nationalen Anti-Doping Agentur ( NADA) für die neue vierjährige Funktionsperiode kürzlich im Amt bestätigt. Das nach der Abberufung der Vorgängerkommission wegen umstrittener Tonbandaufnahmen im Mai vorläufig eingesetzte fünfköpfige Gremium ist damit bis August 2016 für die NADA-Disziplinarverfahren zuständig.

Die Kommission besteht weiterhin aus den drei juristischen Mitgliedern Pia Haschke, Gerhard Propst und Heinz Fuhrmann sowie den für Toxikologie zuständigen Rainer Schmid und der Sportmedizinerin Angelika Karner-Nechvile. Probst war bis zum Ablauf der Interimsperiode am 11. August der Vorsitzende der Rechtskommission gewesen, die Bestellung des neuen Vorsitzenden (Obmannes) ist noch nicht erfolgt.

Mitglieder der ehemaligen Rechtskommission haben gegen die ihrer Meinung nach rechtswidrige Abberufung am 30. März Klage eingebracht. Auch gegen den wegen Dopings schuldig gesprochenen Langlauf-Olympiasieger Christian Hoffmann, der Tonbandaufzeichnungen seiner Anhörung Zeitungen und Politikern zugespielt hat, gehen der ehemalige Vorsitzende Gernot Schaar und seine ehemaligen Kollegen juristisch vor.

Kommentare