Murray entschärft Service-Ass Raonic

Nahaufnahme von Andy Murray, der auf einen Tennisball reagiert.
Der Olympiasieger zieht souverän ins Viertelfinale der US Open. Im Halbfinale könnte es zum Hit Federer – Murray kommen.

Der Brite Andy Murray nimmt mit dem Selbstvertrauen des Tennis-Olympiasiegs Kurs auf seinen ersten Grand-Slam-Titel.

Der 25-Jährige zog bei den US Open mit einem 6:4,6:4,6:2-Sieg gegen den Kanadier Milos Raonic ins Viertelfinale ein. In dem geht es gegen den Kroaten Marin Cilic (12), ehe im Halbfinale die Wimbledon-Revanche ( Grand Slam und Olympia) gegen Roger Federer (1) steigen könnte.

Murray zeigte sich gegen Raonic von der Hitzeschlacht gegen Feliciano Lopez gut erholt und zeigte keinerlei Ermüdungserscheinungen.

Der 25-Jährige bot seine bisher beste Leistung im Turnierverlauf und geriet nie in die Nähe einer Niederlage. Raonic hatte die Chance, als erster Kanadier in der Offenen Ära in ein Major-Viertelfinale einzuziehen.

89 Asse hatte der 21-Jährige in den ersten drei Partien geschlagen. Die beste Waffe des 1,96 m großen Rechtshänders entschärfte Murray im Lauf der Partie aber immer besser.

Dem Schotten gelang es, das Service so gut zu lesen, dass er ab Mitte des ersten Satzes regelmäßig zu Breakchancen kam. Murray musste seinem Gegner nur insgesamt 14 Asse zugestehen und hielt die eigene Fehlerquote mit zwölf Eigenfehlern tief.

"Ich habe sehr solid gespielt und bin froh, dass ich noch vor dem Regen durchgekommen bin", sagte Murray. Kurz nach Ende der Partie begann es in Flushing Meadows zu regnen.

Für den Weltranglisten-Vierten ist es sein achtes Grand-Slam-Viertelfinale in Folge. Murray hat sechs der sieben Partien gegen Cilic gewonnen, das einzige Aufeinandertreffen beim US Open entschied aber der Kroate 2009 in drei Durchgängen für sich.

Österreicher im Doppel

Österreichs verbliebene Hoffnungen auf einen Grand-Slam-Triumph sind jeweils im Doppel Julian Knowle und Alexander Peya. Peya trifft amDienstag an der Seite des Brasilianers Bruno Soares (15) auf die Spanier Marcel Granollers/Marc Lopez (6), Knowle danach mit dem Slowaken Filip Polasek auf Leander Paes/Radek Stepanek (IND/CZE-5). Die Österreicher würden im Halbfinale aufeinandertreffen.

Mehr zum Thema

  • Hauptartikel

  • Hintergrund

Kommentare