Hülkenberg empfiehlt sich bei Sauber

Nico Hülkenberg lächelt mit einer Dekra-Kappe und Kopfhörern.
Der 25-jährige Deutsche ist nach seinem besten Saisonresultat mehr denn je ein Kandidat für die Perez-Nachfolge.

Mit seinem besten Formel-1-Saisonergebnis und der spektakulärsten Szene des weitgehend ereignislosen Südkorea-Rennens dürfte Nico Hülkenberg sich endgültig für einen Sauber-Vertrag empfohlen haben. "Ob es noch eine Woche oder drei Wochen dauert, das weiß ich nicht", sagte der 25-jährige Deutsche am Sonntag nach dem Grand Prix von Südkorea zu seiner noch ungeklärten Zukunft.

Kommentieren wollte der Force-India-Fahrer die hartnäckigen Sauber-Gerüchte nicht weiter. "Es ist noch offen", meinte Hülkenberg nach seinem starken sechsten Platz in Yeongam. Dabei scheint längst klar, dass er 2013 ein besseres Cockpit bekommt. Auch bei Ferrari war Hülkenberg lange als Nachfolger von Felipe Massa im Gespräch, doch die Scuderia dürfte in Kürze die Vertragsverlängerung des Brasilianers verkünden.

Die Aussicht auf ein stärkeres Auto scheint Hülkenberg zu beflügeln. "Das mag von außen vielleicht so aussehen, ist aber nicht so", beteuerte der Deutsche, der im Saison-Finish immer stärker wird. Bester Beweis dafür: Am Sonntag düpierte er Ex-Weltmeister Lewis Hamilton (McLaren) und Romain Grosjean (Lotus) und überholte in der 40. Runde beide auf einmal. "Da hatte ich ein dickes Lächeln in meinem Gesicht und habe gejubelt, als hätte ich das Rennen gewonnen", verriet Hülkenberg.

Mehr zum Thema

 

  • Hauptartikel

  • Hauptartikel

 

Kommentare