Vettel deklassiert Konkurrenz im Monza-Training

Nahaufnahme eines Rennfahrers mit Helm, der auf die Strecke blickt.
Der WM-Leader markiert im zweiten Training zum Großen Preis von Italien überlegene Bestzeit.

Sebastian Vettel hat seine WM-Verfolger zum Auftakt des Grand-Prix-Klassikers in Monza deklassiert und geschockt. Der dreifache Formel-1-Weltmeister fuhr im zweiten Training zum Großen Preis von Italien souverän die Bestzeit und ließ seine drei Konkurrenten im Titelrennen klar hinter sich. Kimi Räikkönen schlug sich als Dritter am Freitagnachmittag noch als Bester. Der Finne wies aber riesige 0,663 Sekunden Rückstand auf Vettel auf. Fernando Alonso erreichte beim prestigeträchtigen und richtungsweisenden Ferrari-Heimrennen den fünften Rang vor Mercedes-Mann Lewis Hamilton.

Vettel flog bei traumhaftem Sommerwetter und 30 Grad bei seiner schnellsten Runde im Königlichen Park in 1:24,453 Minuten regelrecht um den 5,793 Kilometer langen Hochgeschwindigkeitskurs. Sein australischer Teamkollege Mark Webber war als Zweiter schon 0,623 Sekunden langsamer als der zweimalige Monza-Sieger. Den Auftakt zum Europafinale am Vormittag hatte das Red-Bull-Duo anscheinend nur zum Einrollen benutzt. Vettel belegte da den vierten Platz, Webber wurde Achter.

Hamilton glänzte zwar im ersten Durchgang als Bester knapp vor Alonso. Aber im deutlich schnelleren zweiten Training wies der sechstplatzierte Brite fast neun Zehntelsekunden Rückstand auf den Deutschen auf wie auch Alonso.

Die drei Vettel-Jäger können sich nach diesem ernüchternden Ergebnis kaum Hoffnungen auf eine Wende im WM-Rennen machen. Dabei müssen sie beim zwölften Saisonlauf an diesem Sonntag unbedingt vor dem WM-Spitzenreiter aus Heppenheim landen, damit dieser nicht noch weiter davonziehen kann. Vor dem Großen Preis von Italien führt Vettel (197 Punkte) die WM mit 46 Zählern vor Alonso (151) an. Der Gesamtdritte Hamilton (139) und Räikkönen (134) liegen noch deutlicher zurück.

Ergebnis - 2. freies Training
1. Sebastian Vettel (GER) Red Bull 1:24,453 Minuten
2. Mark Webber (AUS) Red Bull 1:25,076
3. Romain Grosjean (FRA) Lotus 1:25,116
4. Kimi Räikkönen (FIN) Lotus 1:25,116
5. Fernando Alonso (ESP) Ferrari 1:25,330
6. Lewis Hamilton (GBR) Mercedes 1:25,340
7. Nico Rosberg (GER) Mercedes 1:25,367
8. Felipe Massa (BRA) Ferrari 1:25,519
9. Jenson Button (GBR) McLaren Mercedes 1:25,532
10. Sergio Perez (MEX) McLaren Mercedes 1:25,627
Weiter:
15. Jean-Eric Vergne (FRA) Toro Rosso 1:26,224
17. Daniel Ricciardo (AUS) Toro Rosso 1:26,599

Kommentare