
© APA/AFP/LOIC VENANCE / LOIC VENANCE
Formel-1-Legende opferte Ferrari für die Karriere des Sohnes
Ex-Ferrari-Pilot Jean Alesi unterstützt die Motorsport-Karriere seines Sohnes mit allen Mitteln. Er beklagt die hohen Kosten.
06/12/2020, 10:44 AM
Der Franzose Jean Alesi blickt auf eine knapp 12 Jahre andauernde Karriere in der Formel 1 zurück. Von 1989 bis 2001 fuhr der heute 56-Jährige unter anderem für Ferrari, Benetton oder Sauber. In 201 Rennen gelang Alesi zumindest ein Sieg, zudem 32 Podestplätze.
Knapp 20 Jahre später ist es nun sein Sohn, Giuliano, der eine Karriere in der Formel 1 anstrebt. Und das ist keine billige Angelegenheit, wie der Vater nun bei Sky Sports berichtete. Um Giuliano zu unterstützen verkaufte Alesi nun sogar einen Ferrari. "Ich bin sehr, sehr traurig darüber, weil ich ein ehemaliger Formel-1-Fahrer bin, Beziehungen habe - und trotzdem meinen Ferrari verkaufen musste, damit mein Sohn das Budget hat, um in der Formel 2 zu fahren", so die Formel-1-Legende gegenüber Sky.
Dabei beklagt er vor allem die hohen Kosten in den Nachwuchsserien. Für junge Fahrer werde die heurige Saison in der Formel 2 und Formel 3 desaströs werden, ist sich Alesi sicher. "Sie investieren nicht nur finanziell eine Menge, sondern auch in ihrem Leben, weil sie mit der Schule aufhören oder mit der Universität aufhören, weil sie davon träumen, Rennfahrer zu werden - und niemand passt auf sie auf."

Giuliano Alesi.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.