Ecclestone beruhigt: Kein Rennen im Dezember 2016

Ecclestone schloss Dezember-Rennen kategorisch aus.
Die Rekordsaison mit 21 Rennen wird am 27. November in Abu Dhabi beendet.

Chefvermarkter Bernie Ecclestone hat einen Formel-1-Grand-Prix im Dezember 2016 ausgeschlossen. "Das wäre ein bisschen zu nah bei Weihnachten", meinte der 84-Jährige zu solchen Spekulationen, die am Wochenende beim Italien-GP in Monza aufgekommen waren. Laut Ecclestone wird die WM am 27. November 2016 in Abu Dhabi beendet.

Die nächste Formel-1-Saison, die erst am 3. April in Melbourne beginnt, soll erstmals 21 Rennen und damit so viele wie nie zuvor in einem Jahr umfassen. Im provisorischen Kalender scheint der WM-Lauf in Malaysia am 25. September 2016 und damit nur eine Woche nach dem Nacht-Grand-Prix von Singapur auf. Da ein zu großer regionaler Konkurrenzkampf um Zuschauer befürchtet wird, bevorzugen die Veranstalter in Sepang einen anderen Termin. In Monza war deshalb die Rede davon, dass möglicherweise das WM-Finale im Dezember in Malaysia stattfinden könnte. Ecclestone schloss dies nun kategorisch aus.

Gleichzeitig versprach der Brite, dass er das Rennen in Malaysia entsprechend verschieben werde, damit es nicht unmittelbar nach dem WM-Lauf in Singapur stattfindet. "Ich weiß aber noch nicht, wie ich das mache, das muss ich mir noch anschauen", erklärte Ecclestone. Der Grand Prix von Österreich auf dem Red-Bull-Ring in Spielberg findet nächstes Jahr am 3. Juli statt.

Kommentare