"Feiertag für den falschen Bullen"

Mark Webber (re.) hat dem Deutschen Sebastian Vettel einmal mehr die Show gestohlen.
Pressestimmen nach dem Formel-1-Grand-Prix in Silverstone.

Deutschland

Berliner Morgenpost: "Feiertag für den falschen Bullen.Weltmeister in Not: Webber siegt in Silverstone und stiehlt Vettel wieder mal die Show."

Bild: "Weltmeister Sebastian Vettel (25) ist zurzeit nur noch die Nummer zwei bei Red Bull! Kamikaze-Pilot rast sein Formel-1-Team um. Japaner Kobayashi bremst zu spät - drei Verletzte."

Hamburger Abendblatt: "Webber springt Vettel davon."

Stuttgarter Nachrichten: "Endet Vettels Juli-Fluch in Hockenheim?"

Stuttgarter Zeitung: "Webber ergreift die große Chance."

Süddeutsche Zeitung: "Im Windschatten. Sebastian Vettel steht beim Heimrennen in Hockenheim unter Zugzwang: Den Großbritannien-Grand-Prix gewinnt sein Teamkollege Mark Webber vor Ferrari-Fahrer Fernando Alonso. Auch in der Gesamtwertung sind die beiden voraus."

Die Welt: "Webber führt Vettel vor."

 

Schweiz

Berner Zeitung: "Webber bringt sich in Position."

Blick: "Sauber-Drama bei Webber-Sieg. 25.000 Euro Buße! `Kamuikaze` überfährt eigene Crew."

Tagesanzeiger: "Ziele verfehlt, Crew getroffen. Beim GP in Silverstone blieb das Sauber-Team ohne Punkte (...). Der Hinwiler Formel-1-Stall erlebte in Silverstone ein schwarzes Wochenende. Anstatt sich über Punktezuwachs freuen zu können, beklagte er nach dem Grand Prix von Großbritannien zwei Unfälle und drei leicht verletzte Mechaniker."

Neue Zürcher Zeitung: "Nichts als Ärger für das Sauber-Team am Formel-GP von Großbritannien."

Großbritannien

Daily Mail: "Super-Mark ist wie ein Bulle, nachdem sein später Schachzug ihm den Sieg gesichert hat."Independent: "Webber nimmt späte Chance für einen zeitlich gut abgepassten Sieg wahr."Daily Mirror: "Held von nebenan - Sieger Webber mag Australier sein, aber er lebt um die Ecke. Die britischen Fans bekamen genau das, was sie wollten: Einen Helden von nebenan. Er wohnt nur ein paar Meilen von der Rennstrecke weg und ist sogar Besitzer des örtlichen Pubs. Das Problem ist nur: Er heißt nicht Lewis Hamilton oder Jenson Button. Es ist Mark Webber."Sun: "Es war zwar nicht die Pleite, die wir erwartet hatten, aber es hingen am letzten Abend doch viele dunkle Wolken über McLaren. Nach drei Tagen Regen spielte sich der Britische Grand Prix in strahlendem Sonnenschein und vor 125.000 Zuschauern ab. Aber die Leistung des Teams aus Woking und ihrer Fahrer Lewis Hamilton und Jenson Button war alles andere als brillant."

Spanien

As: "Alonso, an der Schwelle eines perfekten Großen Preises. Bei dieser Weltmeisterschaft sind die Reifen genauso bedeutend wie die Piloten selbst."Marca: "Mark Webber ist in Bestform, aber Alonso bleibt an der Spitze mit einem immer besser gestimmten Ferrari."El Pais: "Mit dem Sieg Mark Webbers in Großbritannien steigt die Temperatur einer explosiven Weltmeisterschaft, aber Fernando Alonso gibt weiter den Ton an."La Razon: " Red Bull "bedroht" Alonso. Mark Webber war besser, und das zeigte sich eindeutig in den letzten Runden."El Periodico de Catalunya: "Der australische Veteran Mark Webber ( Red Bull) hat in Silverstone wieder bewiesen, dass sein Rennwagen erneut der beste des "großen Zirkus" ist."

Italien

La Gazzetta dello Sport: "Alonso war nur eine Illusion, Webber siegt. Die Reifen waren Schuld. Ein bitteres Überholmanöver. Fernando trennten nur vier Runden von einem perfekten Rennen. Massa feiert in Silverstone Wiederauferstehung."Corriere dello Sport: "Alonso liefert sich ein Duell mit Red Bull. Webber düpiert Alonso. Die Fahrer-WM wird zu einem Dreikampf."Tuttosport: "Webber triumphiert in Silverstone. Ferrari-Star Alonso hadert ein wenig mit seinem zweiten Platz."

Mehr zum Thema

  • Hauptartikel

  • Bilder

Kommentare