Melzer verliert Zagreb-Finale

Es war eine Lehrstunde auf höchster Ebene. Jürgen Melzer musste sich im Finale von Zagreb dem Hausherren Marin Cilic 3:6 und 1:6 geschlagen geben. Der Kroate brauchte 66 Minuten, um seinen neunten Turniersieg sicherzustellen. Österreichs Topmann kassierte hingegen in seinem zwölften ATP-Finale die achte Niederlage. Nur bis zum 3:3 war Melzer der Nummer 12 der Welt ebenbürtig, dann...
Alles kein Beinbruch. Der 31-Jährige kassierte nicht nur 39.000 Euro, sondern auch 150 ATP-Punkte und wird sich dadurch im Ranking verbessern (zuletzt 29.). Und damit hat er in diesem Jahr nach seinem Viertelfinaleinzug von Brisbane (45 Punkte), der Drittrunden-Teilnahme bei den Australian Open (90) und dem Gastspiel in Zagreb bereits 285 Punkte erworben. Das ist deshalb sinnvoll, weil Melzer ab 18. Februar in Memphis zur Titelverteidigung starten wird und 500 Zähler verteidigen muss. In Zagreb galt der Dank den neuen Trainern Alexander Waske und Christian Rauscher: „Ich hatte eine Scheiß-Woche beim Davis Cup. Ihr habt mich wieder nach oben gebracht.“
Alter schützt vor Erfolgen nicht

Lange konzentrierte sich Knowle auf das Einzel, seinen ersten Doppeltitel holte er im Februar 2002 in Kopenhagen – mit 27 Jahren. Höhepunkt war der US-Open-Sieg 2007 an der Seite des Schweden Simon Aspelin. Im Vorjahr siegte er mit Frantisek Cermak (Tschechien) in Kitzbühel. Mit Polasek war’s der erste Titel.
Kommentare