
© apa
Melzer bricht sich die große Zehe
Das Missgeschick passiert beim nächtlichen Gang aufs WC. Wie lange Melzer ausfällt, ist unklar.
Die Verletzungsgefahr lauert bisweilen an den ungewöhnlichsten Orten und zu den ungewöhnlichsten Uhrzeiten. Wer rechnet schon damit, sich zu nachtschlafender Zeit und bei einem menschlichen Bedürfnis in den Krankenstand zu verabschieden?
Es muss ein lauter Schrei gewesen sein, den Jürgen Melzer auf dem Weg zum stillen Örtchen von sich gegeben hatte. Ein Einfädler mit der rechten große Zehe in seinem Hotelzimmer in Memphis war dem 30-Jährigen zum schmerzhaften Verhängnis geworden.
Daviscup-Einsatz realistisch
Jetzt ist die Zehe gebrochen und die US-Tour vorbei, noch ehe der Aufschlag dazu erfolgt wäre. "Er hat sich in der Nacht auf dem Weg zum WC verfangen", vermeldete Melzer-Manager Ronnie Leitgeb nüchtern. "Ein eindeutiger Bruch."
Noch ist unklar, wie lange Jürgen Melzer pausieren muss. Die österreichische Nummer 1, der am letzten Wochenende mit seinen beiden Siegen den Aufstieg ins Davis-Cup-Viertelfinale fixiert hatte, will sich noch Untersuchungen unterziehen. Ein Einsatz im Daviscup gegen Spanien erscheint aber realistisch.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.