Markus Rogan holt EM-Bronze

Markus Rogan hatte vor der Langbahn-EM in Debrecen glaubhaft an seiner Form gezweifelt. Ja, der 30-Jährige war sogar unsicher gewesen, ob er überhaupt das Finale über 200 m Lagen, in seiner Lieblingsdisziplin also, erreichen würde.
Der Wiener hat das Finale erreicht. Und er hat es als Dritter beendet. Als Belohnung wurde ihm die Bronzene umgehängt, seine insgesamt 34. Medaille bei Großveranstaltungen. Damit holte Rogan auch im zwölften Jahr in Folge zumindest ein Mal Edelmetall.
Schlechte Vorzeichen
Vor eineinhalb Wochen hatte es bei Rogan nicht nach Zählbarem ausgeschaut. Beim US-GP in Charlotte badete er sich in 2:04,97 gerade noch ins Finale, ebendort wurde er gar disqualifiziert. Erschöpft und ausgelaugt vom harten Training, bezeichnete er die Debrecen-EM als seine schwierigste. Am Mittwoch schwamm er 1:59,39 Minuten, nur der Ungar Laszlo Cseh (1:56,66/EM-Rekord) und der Brite James Goddard (1:57,84) waren Schneller.
Die Leistung gibt natürlich Auftrieb für die Olympischen Spiele in London. Sollte Rogan am 2. August unter den Lagen-Finalisten ins Aquatic Centre einmarschieren, werden vielleicht Bilder des Debrecen-Endlaufs vor seinen Augen ablaufen. Dort wird es nötig sein, nicht drittbester, sondern schnellster Europäer zu sein. Denn es ist davon auszugehen, dass Olympia-Gold und -Silber an die beiden US-Asse gehen werden. Es würde wundern, wären das nicht Michael Phelps und Ryan Lochte. Die Entscheidung darüber fällt in gut einem Monat bei den US-Trials in Omaha.
Jukic im Finale
Der Wiener Dinko Jukic steht über 200 m Delfin in seinem zweiten Langbahn-EM-Finale. Im Semifinale schwamm der 23-Jährige in 1:57,02 als Drittbester unter die besten acht. Nach Platz vier in Budapest 2010 geht es am Donnerstag (17.57 Uhr, live ORF Sport +) um seine erste internationale Medaille im olympischen 50-m-Becken auf seiner Spezialstrecke.
Finale über 200 m Lagen
1. | Laszlo Cseh | HUN/TV | 1:56,66 (EM-Rekord) |
---|---|---|---|
2. | James Goddard | GBR | 1:57,84 |
3. | Markus Rogan | AUT | 1:59,39 |
4. | Gal Nevo | ISR | 1:59,74 |
5. | Simon Sjödin | SWE | 2:00,70 |
6. | David Verraszto | HUN | 2:01,70 |
7. | Vytautas Janusaitis | LTU | 2:02,08 |
8. | Federico Turrini | ITA | 2:02,50 |
Semifinale über 200 m Delfin
1. | Bence Biczo | HUN | 1:55,77 |
---|---|---|---|
2. | Velimir Stjepanovic | SRB | 1:56,84 |
3. | Dinko Jukic | AUT | 1:57,02 |
-
Hauptartikel
-
Bilder
-
Hintergrund
-
Porträt
Kommentare