Marathon: Gebrselassie muss um Olympia bangen
Der 38-jährige Äthiopier hielt 36 Kilometer mit der Spitze um den späteren Sieger Michael Kipyego (KEN/2:07:37) mit, bis ins Ziel verlor er dann noch mehr als eine halbe Minute.
Obwohl der Superstar der Langstreckenszene fast viereinhalb Minuten über seiner Bestzeit (2:03:59/Berlin 2008) blieb, reagierte er nicht sonderlich enttäuscht. "Ich könnte in zwei Wochen den nächsten Marathon laufen. Ich habe mich auf den ersten 30 Kilometern fantastisch gefühlt", betonte Gebrselassie.
In der entscheidenden Phase sei er aber an seine Grenzen gestoßen. "Die letzten fünf Kilometer waren die schlechtesten, die ich je gelaufen bin", bekannte der Äthiopier, der sich Olympiagold im Marathon als sein letztes großes Karriereziel gesetzt hat. Um in London überhaupt dabei zu sein, muss er im Frühling eine deutlich bessere Zeit laufen, denn zwei seiner Landsleute haben im Jänner in Dubai 2:04er-Zeiten vorgelegt und weitere äthiopische Olympia-Aspiranten mit Bestzeiten um 2:05 gehen erst auf Limitjagd.
Ergebnisse Tokio-Marathon vom Sonntag: 1. Michael Kipyego (KEN) 2:07:37 Stunden - 2. Arata Fujiwara (JPN) 2:07:48 - 3. Stephen Kiprotich (UGA) 2:07:50 - 4. Haile Gebreselassie ( ETH) 2:08:17 - 5. Viktor Röthlin (SUI) 2:08:32. Damen: 1. Atsede Habtamu (ETH) 2:25:28 - 2. Yeshi Esayias (ETH) 2:26:00 - 3. Helena Loshanyang Kirop (KEN) 2:26:02
Kommentare