London-Wetter könnte Bolt-Weltrekord verhindern

Usain Bolt blickt während eines Wettkampfs nach oben.
Das kühle Wetter bei den Olympischen Sommerspielen 2012 in London könnte einen 100-Meter-Weltrekord von Leichtathletik-Superstar Usain Bolt verhindern.

"Ich bin mir nicht sicher, ob bei diesen Temperaturen ein neuer Rekord möglich ist", sagte sein Trainer Glen Mills am Donnerstag. Der dreifache Olympiasieger Bolt hat 2009 in Berlin in 9,58 Sekunden den aktuellen Weltrekord aufgestellt.

Auf die Frage, ob sein Schützling eine Zeit von 9,4 Sekunden laufen könnte, meinte Mills: "Er trainiert sehr gut und hat sich weiter verbessert." Das Hauptziel für Bolt sei der neuerliche Gewinn von Olympia-Gold. "Der Weltrekord wäre ein Bonus", meinte Mills. Einen vierten Bolt-Start in der 4x400-Meter-Staffel schloss der Coach aus. "Das Programm macht das unmöglich."

Die erste Runde der 400-Meter-Staffel findet so wie das 200-Meter-Finale am 9. August statt. Einen Tag später stehen das Finale über 4x400-Meter sowie der Auftaktlauf über 4x100-Meter auf dem Programm.

Kommentare