Duell der Ex-Sieger beim Vienna City Marathon

Beim 31. Vienna City Marathon (VCM) wird es am 13. April zumindest ein Duell ehemaliger Gewinner des österreichischen Leichtathletik-Klassikers geben. Triple-Sieger Henry Sugut und John Kiprotich aus Kenia haben ihre Zusage für ein erneutes Antreten in der Bundeshauptstadt gegeben. Der Oberösterreicher Christian Pflügl und der Kärntner Roman Weger werden als Lokalmatadoren auf Topzeiten losgehen.
Sugut hat in Wien 2010, 2012 und 2013 triumphiert. "Wien ist meine Stadt, hier laufe ich immer gut", sagte der 28-Jährige. Mit einem weiteren Erfolg an der Donau wäre er der alleinige Rekordsieger der Veranstaltung. Während Sugut mit 2:06:58 Stunden (2012) den Streckenrekord hält, setzte sich Kiprotich 2011 in 2:08:29 durch. Ein Jahr darauf lief der heute 30-Jährige mit Rang drei und seiner noch persönlicher Bestzeit von 2:07:44 ins Ziel. Das Elite-Feld 2014 soll noch Zuwachs erhalten.
Für Pflügl wird es sein VCM-Debüt, er will das Limit von 2:17 Stunden für die für August angesetzte Zürich-EM knacken. Seine Bestzeit lief er mit 2:15:58 in Frankfurt 2011. Der EM-Teilnehmer 2010 ist eben von einem dreiwöchigen Kenia-Höhentrainingscamp zurückgekehrt. Weger war schon viermal bester VCM-Österreicher. Trotz schwieriger Bedingungen im Winter markierte er beim Verona-Halbmarathon in 1:06:17 eine ÖLV-M40-Bestmarke. In Wien will Weger unter 2:20 bleiben.
Kommentare