Bolt führt Jamaika zu Rekordzeit

Usain Bolt übergibt den Staffelstab während eines Rennens an seinen Teamkollegen.
Der Sprint-Superstar war beim Gold-Lauf als Schlussläufer in der Staffel im Einsatz.

Usain Bolt hat die 4 x 100-Meter-Staffel von Jamaika als Schlussläufer zur Goldmedaille bei den Commonwealth Games geführt. Der Sprint-Olympiasieger ließ seinen Konkurrenten am Samstagabend im Hampden Park Stadium von Glasgow keine Chance. Die Jamaikaner gewannen in 37,58 Sekunden und stellten damit einen Rekord über diese Strecke bei den Commenwealth Games auf. Zweiter wurde das englische Quartett in 38,02 Sekunden vor Trinidad und Tobago (38,10).

Seit Ende März hatte der Weltmeister, Olympiasieger und Weltrekordhalter über 100 und 200 Meter seinen Saisoneinstieg immer wieder verschieben müssen. Eine hartnäckige Fußverletzung hatte Bolt seit seinem letzten offiziellen Rennen im September 2013 zu schaffen gemacht. Für den Sprint-Superstar steht nun nur noch ein Showrennen in Rio de Janeiro (14. August) und ein Start beim Diamond-League-Meeting in Zürich (28. August) auf dem Wettkampf-Plan. Danach gilt die gesamte Konzentration der WM in Peking im kommenden Jahr.

Bolt zeigt sich erleichtert

"Das komplettiert meine Sammlung. Diese Goldmedaille hatte ich noch nicht", sagte der Weltmeister, Olympiasieger und Sprint-Weltrekordler. "Ich bin sehr glücklich - gerade weil es mein erster Start in diesem Jahr war. Ich wusste nicht, in welcher Form ich bin. Also bin ich einfach nur rausgegangen, um mein Bestes zu geben."

Dass es endlich mit einer Teilnahme an den Commonwealth Games geklappt hatte, freute Bolt. "Hier wollte ich schon immer starten. Bei diesen Spielen schaut in Jamaika jeder zu. 2006 in Australien habe ich mich verletzt, 2010 in Indien lag der Termin zu spät. Immer hat mich irgendetwas gestoppt. Jetzt hat es geklappt", meinte er.

200 Meter unter 19 Sekunden

Des Weiteren hat der 27-jährige Jamaikaner nach seinem erfolgreichen Comeback ein neues Ziel ins Auge gefasst. Bolt erklärte, er wolle sich darauf konzentrieren, den Weltrekord über 200 Meter auf unter 19 Sekunden zu drücken. Seit der WM 2009 in Berlin steht die von ihm gehaltene Bestmarke bei 19,19.

"Ich möchte die 200 Meter unter 19 Sekunden laufen, das ist eines meiner größten Ziele und mein größter Traum", sagte der Sprint-Superstar gegenüber BBC. "Ich denke, über die 100 Meter habe ich genug getan. Ich weiß, dass es die Leute gerne sehen, wenn ich auf den 100 Metern schnell bin, aber ich liebe meine 200 Meter und ich möchte für mich persönlich etwas Spezielles machen", erklärte er weiter.

Kommentare