Jungstar Thiem siegt und siegt
Aller guten Dinge sind sechs. So viele Siege feierte Dominic Thiem in Folge. Nach seinem Turniersieg in Umag schlug der Niederösterreicher am Freitag im Viertelfinale von Gstaad den Spanier Pablo Carreno Busta 6:4, 3:6 und 6:2. Nächster Gegner am Samstag ist dessen Landsmann Feliciano Lopez. Gegen den 33-Jährigen hat Thiem zwei Mal gespielt und zwei Mal gewonnen. Ein drittes Spiel ging an Lopez, weil Thiem wegen einer Darmerkrankung nicht antreten konnte.
Thiem konnte Carreno Busta im doppelten Sinne dankbar sein. Erstens, weil er sich schlagen lässt, zweitens weil er ihm Robin Haase aus dem Weg geräumt hat. Besagter Niederländer hat Thiem vor zwei Wochen beim Daviscup besiegt.
In dieser Form ist Thiem auch in der Schweiz der Titel zuzutrauen. Es wäre sein dritter nach Nizza (im Mai) und Umag. Außer Thomas Muster konnte kein anderer Österreicher jemals drei Turniere in einem Kalenderjahr gewinnen. Horst Skoff feierte 1988 zwei seiner vier Turniersiege, Jürgen Melzer (fünf Titel), Peter Feigl (drei) und Stefan Koubek (drei) teilten sich ihre Turniersiege auf mehrere Jahre auf.
Der Bresnik-Schützling ist damit auf dem besten Wege die Top 20 zu erreichen. Nächste Woche schlägt der Lichtenwörther in Kitzbühel auf. Mit dabei beim Generali Open ist auch sein Freund und Trainingspartner Dennis Novak, der wie Jürgen und Gerald Melzer eine Wild Card erhielt. Andreas Haider-Maurer ist über das Ranking qualifiziert, dafür sagte gestern Vorjahrssieger David Goffin ab. Thiem ist damit kurzfristig zum topgesetzten Spieler in Kitzbühel aufgestiegen.
Thiems Gönner wird 60
Ein anderer Herr hat auch Grund zur Freude. Christian Worsch, Geschäftsführer von Simacek, feierte am Freitag seinen 60. Geburtstag. Simacek ist nicht nur Hauptsponsor von Thiem, sondern auch von anderen österreichischen Topspielern, des Daviscup-Teams und des Tennisverbandes. Mittlerweile ist der Klosterneuburger Worsch einer der wichtisgten Männer im rot-weiß-roten Tenniszirkus.
Kommentare