
© GEORG DIENER AGENTUR DIENER /DIENER / Georg Diener
Die gute Mischung soll bei WM Erfolge bringen
Österreich schickt drei Routiniers und fünf Nachwuchstalente nach Rio.
08/14/2013, 05:38 PM
Mit acht Athleten startet der österreichische Judoverband in die Weltmeisterschaft in Rio de Janeiro von 26. August bis 1. September. Bundestrainer Marko Spittka hat ein Team geformt, das neben den Routiniers Sabrina Filzmoser, Hilde Drexler und Ludwig Paischer fünf Nachwuchshoffnungen beinhaltet: Tina Zeltner, Kathrin Unterwurzacher, Bernadette Graf, Marcel Otto und Daniel Allerstorfer geben ihr WM-Debüt. „Die gute Mischung aus Jugend und Erfahrung ist eine Option für eine erfolgreiche WM-Teilnahme“, stellt der Coach fest. „Dieses Team ist fähig, Finalplätze oder bei entsprechender Tagesverfassung auch Podestplätze zu erreichen.“
Druckausgleich
Die junge Riege hat den Vorteil, frei von jeglichem Druck agieren zu können, was man von den arrivierten Sportlern nicht behaupten kann. Die großen Hoffnungen ruhen wieder auf den Schultern von Sabrina Filzmoser und Ludwig Paischer. Die Oberösterreicherin kämpfte sich nach ihrem Oberarmbruch bei der EM in Budapest Ende April eindrucksvoll zurück. Beim stark besetzten Grand Slam in Moskau erreichte die 33-Jährige zuletzt den dritten Platz.
Ludwig Paischer hadert hingegen mit der Jahr für Jahr stärker werdenden Konkurrenz. „Die Entwicklung zeigt, dass das Teilnehmerfeld immer dichter wird. Es werden wohl rund zehn bis 15 Judokas um die Medaillen kämpfen“, schätzt der Salzburger.
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.
Liebe Community,
Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.