Jamaikaner Bolt spazierte über 100m ins Halbfinale

Landsmann Yohan Blake, der als stärkster Herausforderer gilt, kam in seinem Heat als Erster auf 10,00. Die schnellste Zeit erzielte bei einer Windunterstützung von 1,5 m/s der US-Amerikaner Ryan Bailey mit 9,88.
Bolt erledigte seine Pflicht - nicht mehr und nicht weniger. Nach einem rumpeligen Start lag er schnell voran, ließ schnell nach und gewann seinen Lauf. "Meine Reaktion war gut, aber dann habe ich einen blöden Schritt gemacht und bin leicht gestolpert. Ich bin froh, dass es jetzt passiert ist", sagte der dreifache Olympiasieger von Peking 2008, der bei der WM vor einem Jahr in Südkorea im Sprint-Finale nach einem Fehlstart disqualifiziert worden war. "Meine Beine fühlen sich gut an, deshalb bin ich glücklich."
Weltmeister Yohan Blake erreichte in 10,00 Sekunden das Semifinale, Schnellster war der US-Amerikaner Ryan Bailey in 9,88 Sekunden. "So etwas habe ich erwartet. Ich habe keinen Druck. Niemand erwartet, dass ich eine Medaille hole. Ich kann mir eine Medaille von jemand anders stehlen", sagte Bailey. Halbfinale und Finale stehen Sonntag auf dem Programm.
Kommentare