Iglesias beendete Gold-Flaute von Kubas Boxern

Der 23-Jährige gewann am Samstag bei den Olympischen Spielen in London im Halbweltergewicht (bis 64 kg) das Finale gegen den Ukrainer Denis Berintschik mit 22:15 Punkten. Sein Landsmann Robeisy Ramirez kann am Sonntag zum Abschluss der Spiele im Fliegengewicht (52 kg) für Kuba nachdoppeln.
Im Halbfliegengewicht (bis 49 kg) hat der Chinese Zou Shiming seinen Olympiasieg von Peking wiederholt. Der dreifache Weltmeister setzte sich im Finale gegen den Thailänder Kaeo Pongprayoon mit 13:10 Punkten durch. Zou sicherte sich damit seine dritte olympische Medaille nach Bronze in Athen 2004 und Gold in Peking 2008, wurde aber nach seinem glanzlosen Sieg von den Zuschauern gnadenlos ausgepfiffen.
Luke Campbell sorgte unterdessen für das zweite Gold des britischen Box-Teams. Zwei Tage nach dem Sieg seiner Team-Kollegin Nicola Adams beim ersten olympischen Frauenturnier gewann der Vizeweltmeister das Finale im Bantamgewicht (bis 56 kg) gegen den Iren John Nevin mit 14:11 Punkten. Die Zuschauer sahen ein hochklassiges Duell zweier Konterboxer, das Campbell dank der etwas besseren Präzision gewann.
Das erste Box-Gold für Japan seit 1964 holte Ryota Murata. Der 26-Jährige setzte sich im Mittelgewicht (bis 75 kg) gegen den Brasilianer Esquiva Falcao knapp mit 14:13 Punkten durch. Im Schwergewicht (bis 91 kg) setzte sich der Ukrainische Weltmeister Alexander Ussyk gegen den Italiener Clemente Russo mit 14:11 Punkten durch.
Kommentare