Hürdensprinterin Schrott lief in Luzern ÖLV-Rekord

Damit gelang der Olympia-Teilnehmerin in ihrem vorletzten Wettkampf vor den Spielen in London ein beachtlicher Leistungssprung. Ihre bisherige Bestmarke von 12,95 Sekunden hatte sie im Vorjahr aufgestellt.
"Das war ein perfekter Tag heute und ein super Rennen", sagte Schrott in einem ersten Statement. "Ich habe mich schon beim Aufwärmen echt gut gefühlt und war beim Lauf aggressiv genug. Endlich waren auch die Bedingungen gut. Dieses Resultat gibt viel Zuversicht." Zusätzlichen Grund zur Freude hatte sie am Vormittag von der Universität bekommen: "Ich habe erfahren, dass ich die Prüfung bestanden habe, für die ich bei der EM in Helsinki gelernt habe."
Mit ihrer neuen, bei einem Rückenwind von 1,4 Meter/Sekunde fixierten nationalen Bestmarke wurde die EM-Vierte im B-Lauf hinter der Belgierin Anne Zagre Zweite, gesamt kam Schrott unter 16 Sprinterinnen auf die sechstschnellste Zeit. Das A-Finale gewann die US-Amerikanerin Ginne Crawford in 12,61 Sekunden.
Über 100 m hat Sprintstar Yohan Blake in 9,85 Sekunden gewonnen. Der 22-jährige Weltmeister und Weltjahresbeste aus Jamaika fixierte damit einen neuen Meetingrekord. Sein Landsmann Jason Young überraschte als 200-m-Sieger mit 19,86 Sekunden, der heuer drittbesten Zeit. Der 21-Jährige steigerte seine erst am 30. Juni in Kingston fixierte persönliche Bestzeit um 56/100. Seine damaligen 20,42 hatten nicht für die Olympia-Nominierung gereicht.
Kommentare