Heim-Turnier ist Max-Theurers Olympia-Generalprobe

Heim-Turnier ist Max-Theurers Olympia-Generalprobe
Das CDI-3* von Freitag bis Sonntag auf Schloss Achleiten ist für Dressurreiterin Victoria Max-Theurer eine Olympia-Generalprobe.

Das CDI-3* von Freitag bis Sonntag auf Schloss Achleiten ist für Dressurreiterin Victoria Max-Theurer eine Olympia-Generalprobe. Die Oberösterreicherin wird bei ihrem Heimturnier mit Augustin in der Kür antreten. Zuletzt in München ist sie bereits das neue Programm gegangen und Dritte geworden, nun spielt auch die neue Musik, eine Mischung aus Genesis und Phil Collins.

Drei Kampfrichter, die auch bei den Sommerspielen in London im Einsatz sein werden, werden richten. Es bietet sich also eine optimale Gelegenheit, einen guten Eindruck zu hinterlassen. Seit Februar wird Max-Theurer auch vom Deutschen Wolfram Wittig trainiert, die Leistungen im Frühjahr können sich sehen lassen. "Es ist eine sehr angenehme Zusammenarbeit, mein Vater und er haben ähnliche Grundgedanken, wie man Reiten vermittelt", sagte Max-Theurer, die seit Jugend an auf dem Reitplatz mit Papa Hans Max-Theurer ein Gespann bildete.

Nach Achleiten wird die 26-Jährige noch in Fritzens (8.-10. Juni) und Aachen (3.-8. Juli) antreten. Am 28. Juli bis 18.00 Uhr wird sie - getreu einem strengen Zeitplan, den sie übermittelt bekommen hat - im Greenwich Park eintreffen, wo die olympischen Wettbewerbe stattfinden werden.

Mit einer Prognose für Olympia ist Victoria Max-Theurer vorsichtig. Zum einen ist das Feld der Topreiter groß, zum anderen weiß sie aus der Erfahrung der Spiele 2008, dass alles zusammenpassen muss. Ihr Pferd Falcao musste sich damals erst an das Flutlicht gewohnen und fürchtete sich vor der riesigen Vidiwall. Platz 27 von Hongkong soll heuer jedenfalls überboten werden, natürlich ist die Qualifikation für die Kür am 9. August das Ziel. Augustin wird im Training auf alle möglichen Überraschungen vorbereitet und mit lauter Musik, Arbeiterlärm und herumlaufenden Hunden konfrontiert.

Kommentare