Harder Handballer feiern Titel-Hattrick und Premiere

4:41 Minuten waren gespielt, als der HC Hard erstmals mit drei Toren Vorsprung im entscheidenden dritten Spiel der Finalserie in der Handball-Liga Austria führte. 3:0 lagen da die Vorarlberger in der mit fast 7000 Zuschauern gefüllten Sporthalle am See voran, und die Fivers Margareten bemühten sich zwar redlich, doch die Wiener lagen immer zurück. 15:12 stand es zur Pause, in der zweiten Halbzeit lagen sie zeitweise nur einen Treffer zurück, doch am Ende stand ein 31:28 – Cupsieger Hard ist damit wie schon in den letzten beiden Jahren Meister und feiert das erste Double der Vereinsgeschichte.
Entsprechend überschäumend waren die Emotionen im Ländle, und überschäumend war auch das Bier, mit dem Trainer Markus Berger von seinen Spielern geduscht wurde. "Diese Finalserie war sehr, sehr anstrengend, ich bin leer und müde", gestand der Coach. "Die Fivers waren ein würdiger Gegner vor dieser Kulisse. Was will das Sportlerherz mehr? Es ist wunderbar, jetzt wird nur noch gefeiert."
"Wir haben heute spielerisch noch einmal gezeigt, dass wir die beste Mannschaft in dieser Saison waren und verdient Meister geworden sind", bilanzierte Michael Knauth, ehe es in eine lange Feiernacht ging.
Die große Leere
Die Fivers stehen am Ende der Saison mit leeren Händen da, und auch in der Kasse der Wiener klafft nach dem Rückzug des Hauptsponsors ins zweite Glied ein sechsstelliges Loch. "Das ist natürlich sehr bitter. Wir hatten einen wirklich schlechten Start und haben danach nie den Ausgleich geschafft. Gratulation an die Harder, wir haben ihnen einen großen Kampf geliefert. Sie sind ein würdiger Meister", sagte Christoph Edelmüller, der die Entscheidung über seine weitere Karriere erst nach den nun folgenden Einsätzen für das österreichische Nationalteam treffen will. Am Montag wird in Slowenien getestet. Am 7. Juni steht in der Schultz-Halle die WM-Qualifikation gegen Norwegen auf dem Programm.
Fivers-Trainer Peter Eckl musste nach vielen Fouls seines Teams und einer Zehn-Minuten-Zeitstrafe gegen Romas Kirveliavicius im Finish einräumen, dass Hard "über die ganze Saison die konstantere Mannschaft war und in Summe verdient Meister geworden ist. Wir haben heute im Angriff leider vier, fünf Freiwürfe vergeben. Natürlich sind wir enttäuscht – aber wir werden uns in der kommenden Saison wieder zurückkämpfen."
Kommentare