Hard will in Innsbruck im HLA-Finale Sack zumachen

Geht die Finalserie der Handball-Liga-Austria (HLA) der Männer so weiter, wie sie begonnen hat, dann darf man mit besonderer Spannung auf die Fortsetzung am Freitag blicken: Der HC Hard hat das erste Spiel buchstäblich in letzter Sekunde vor 2.300 Zuschauern mit 24:23 für sich entschieden, nun sinnt HIT Tirol nicht nur auf Revanche, sondern will die Saison unbedingt um eine Woche verlängern.
Die Tiroler sind extra in die Tiroler Wasserkraft Arena übersiedelt, wo sie am Freitag (20.20 Uhr/live ORF Sport +) das 1:1 im "best-of-three"-Kräftemessen anstreben.
"Die Anspannung ist mindestens ebenso groß wie die Vorfreude auf das Match. Jeder ist heiß und kann den Freitag kaum mehr erwarten“, beschrieb HIT-Coach Stefan Öhler die Stimmung in seinem Team, das den Traum vom ersten Titel der Clubgeschichte noch nicht aufgegeben hat. Seine Mannschaft hatte vor einer Woche einen Sieben-Tore-Rückstand aufgeholt und dennoch in letzter Sekunde die Niederlage einstecken müssen. "Das war unglücklich, aber wir haben uns von diesem Schock sehr schnell erholt", glaubt Öhler.
Die Gastgeber hoffen darauf, die TIWAG-Arena, in der normalerweise die in der kommenden Saison wieder der Erste Bank Eishockey-Liga zugehörige Innsbrucker Mannschaft spielt, mit 3.000 Zuschauern zu füllen. Die Vorarlberger erwartet also ein ähnlicher Hexenkessel, allerdings unter umgekehrten Vorzeichen.
Hard möchte trotz eines möglichen entscheidenden Heimspiels am 1. Juni den Titel freilich lieber schon in der Tiroler Hauptstadt holen. "Jetzt wollen wir den Sack zumachen", sagte Hard-Coach Markus Burger, der nun einen psychologischen Vorteil seiner Equipe konstatiert. Im ersten Finalspiel war die ungewohnt große Kulisse für manch junge Spieler auch eine Bürde. "Aber nachdem wir nun mit 1:0 in der Serie führen, lastet jetzt der Druck auf Innsbruck."
Die Fans aus Hard kommen zahlreich, sieben Busse begleiten ihr Team in der Hoffnung auf die Meisterfeier in der Fremde. Es wäre nach 2003 der insgesamt zweite Titel für Hard.
Kommentare