Handballer gegen Island chancenlos

Der Isländer Aron Palmarsson (li.) gegen Fabian Posch.
Österreich verliert zum Auftakt der Hauptrunde mit 27:33 klar gegen Island.

Es waren wahrlich keine Unbekannten, die einander am Samstag zum Auftakt der Hauptrunde in Herning gegenüber standen. Sieben Partien hatte Österreich gegen Island, die Heimat von Teamchef Patrekur Johannesson, allein seit 2010 absolviert. „In Island denkt man, das wird ganz locker“, hatte Johannesson vor der Partie erzählt. Die Behauptung sollte sich als wahr erweisen. Mit 27:33 verlor Österreich das erste Spiel in der Hauptrunde gegen den Olympia-Zweiten von 2008 deutlich. Von Beginn an hatte das rot-weiß-rote Team vor 11.000 Zuschauern Probleme, dem schnellen Umschaltspiel der Isländer etwas entgegenzusetzen. Punkt um Punkt zogen die Landsmänner des 250-fachen Teamspielers Johannesson davon. Bereits nach acht Minuten nahm dieser das erste Timeout, forderte „mehr Geduld im Angriff“ und schickte ein „aber noch ist alles in Ordnung“ hinterher. Fünf Minuten später dann die zweite Teambesprechung Österreichs, bei der Johannesson „mehr Bewegung“ forderte – da schien bei 4:9 schon nicht mehr alles so in Ordnung. Schwächen in Angriff und in der Abwehr (die Quote der österreichischen Keeper lag nur bei acht Prozent) wurden von den Isländern eiskalt ausgenutzt. Hermann, Ziura und der immer wieder mit der Brechstange agierende Kapitän Szilagy konnten das Tempo selten anziehen, verzeichneten in der ersten Hälfte je drei Fehlwürfe, Fölser scheiterte zwei Mal vom Kreis. Lediglich Schmid (4 Tore) und Wilczynski, diesmal nicht nur als Siebenmeter-Schütze im Einsatz(5), zeigten in der zweiten Hälfte positiv auf.

Nächste Prüfung

Am Montag steht gegen den Weltmeister Spanien bereits die nächste Herausforderung bevor. Abschlussgegner Ungarn (Mittwoch) hat am Samstag Mazedonien mit 31:25 (16:9) besiegt und liegt in der Gruppe I mit drei Punkten vorläufig auf Rang vier hinter Spanien, Dänemark und Island. Österreich bleibt punktelos Letzter.

Tabelle
1. Spanien 2
2. Dänemark 2
3. Island 3
4. Ungarn 3
5. Mazedonien 3
6. Österreich 3

Mazedonien - Ungarn 25:31 (9:16) Beste Werfer: Pecakovski, Manaskov je 5 bzw. Csaszar 7, Ancsin, Nagy, Zubai je 4Österreich - Island 27:33 (9:17) Werfer: Wilczynski 6, Schmid 5, Szilagyi 4, Schlinger 3, Wöss, Ziura je 2, Hermann, Posch, Wagesreiter, Weber, Santos je 1 bzw. Topscorer Island: Sigurdsson 7, Gudmundsson 6

Kommentare