Dänemark und Frankreich im EM-Finale

Titelverteidiger Dänemark und Olympiasieger Frankreich bestreiten am Sonntag (17.30 Uhr) in Herning das Finale der Handball-EM der Männer. In hart umkämpften Semifinalspielen setzten sich am Freitag in Herning die Franzosen gegen Weltmeister Spanien 30:27 durch, die Dänen begeisterten ihre Fans auf den Rängen mit einem 29:27-Erfolg gegen Kroatien. Island wurde nach einem 28:27 gegen Polen Fünfter.
Dänemark gegen Frankreich ist eine Neuauflage des WM-Finales 2011, als die Franzosen in Malmö mit 37:35 nach Verlängerung siegten. Nun gehen aber die Dänen vor den eigenen Fans mit dem Heimvorteil in das Endspiel. Wie auch für die Franzosen geht es um den dritten EM-Titel. Die Equipe Tricolore hatte 2006 und 2010 (in Wien) triumphiert, die Dänen 2008 und 2012. Die beiden Teams teilten sich die vergangenen vier Titel also untereinander auf.
Gegen die Kroaten hatten die Dänen lange Zeit alle Hände voll zu tun, zur Pause waren sie gar 13:15 zurückgelegen. Mit Fortdauer der zweiten Hälfte bekam die Truppe der Gastgeber die Partie aber in den Griff. Ebenso waren die Franzosen gegen die Spanier zur Halbzeit mit zwei Toren in Rückstand gewesen, nämlich mit 12:14. Doch auch hier setzte sich der leichte Favorit im Endeffekt durch. Die Spanier und Kroaten spielen am Sonntag ab 15.00 Uhr um Bronze.
Semifinale
Frankreich - Spanien 30:27 (12:14)
Beste Torschützen: Abalo 8, Porte 7 bzw. Canellas 10, Aguinagalde 5
Dänemark (TV) -
Kroatien 29:27 (13:15)
Beste Torschützen: Eggert Magnussen 8, Toft Hansen 4 bzw. Kopljar und Horvat je 6
Finalspiele (Sonntag,
Herning, live
ORF Sport +):
Finale (17.30 Uhr) Dänemark - Frankreich
Um Platz drei (15.00): Kroatien - Spanien
Kommentare