Grünberg überrrascht bei U20-WM im Stabhochsprung

Kira Grünberg (ATSV Innsbruck) hat am Samstag in Barcelona die bisher beste österreichische Platzierung bei einer U20-Leichtathletik-WM egalisiert.

Kira Grünberg (ATSV Innsbruck) hat am Samstag in Barcelona die bisher beste österreichische Platzierung bei einer U20-Leichtathletik-WM egalisiert. Mit neuem ÖLV-U20-Rekord von 4,15 m im ersten Versuch wurde die noch 18-jährige Stabhochspringerin aus Tirol sensationell WM-Vierte. Der Oberösterreicher Günther Weidlinger war 1996 in Sydney über 3.000 m Hindernis ebenfalls WM-Vierter geworden.

"Das ist einfach sensationell! Mit einem vierten Platz hätte ich nie gerechnet. Bei 3,80 m hatte ich fast ein Blackout. Aber danach habe ich 3,95 m, 4,05 m und 4,15 m im ersten Versuch geschafft. Meine Sprünge waren technisch sehr gut. Auch über 4,20 m hat nicht viel gefehlt. Beim Stabhochsprung ist der Kopf sehr wichtig. Das hat sehr gut geklappt. Ich habe von Sprung zu Sprung mehr Selbstvertrauen bekommen", erklärte Grünberg, die ihre persönliche Bestleistung um zehn Zentimeter steigerte.

Der Sieg ging an die Schwedin Angelica Bengtsson mit Meisterschaftsrekord von 4,50 m vor Liz Parnov aus Australien (4,30) und der Italienerin Roberta Bruni (4,20). Der 17-jährige Oberösterreicher Nikolaus Franzmaier lief am Samstagabend im 800-m-Semifinale 1:49,71 Minuten und wurde damit Zehnter. Im Vorlauf hatte er mit 1:49,31 Minuten den ÖLV-U18-Rekord von Bernhard Richter aus dem Jahr 1987 verbessert.

Kommentare