Wiesberger in Akron 25.

Bernd Wiesberger nimmt einen Preisgeldscheck über 67.189 Euro entgegen.

Bernd Wiesberger erreichte beim beim mit 9,25 Mio. Dollar dotierte Bridgestone Invitational in Akron (Ohio) den 25. Rang. Der Österreicher besserte sich nach einem schwachen Start in der zweiten Runde bei diesem Turnier im Firestone CC auch am Schlusstag mit 69 Schlägen. "Es war heute ein auf und ab, speziell am Beginn. Da habe ich nur durchschnittlich gespielt", twitterte der Burgenländer nach den gemeinsam mit Jordan Spieth absolvierten 18 Löchern. Eleganz bewies der Oberwarter vor allem auf der zehn. Nach dem längsten Drive des Tages lochte er ein Eisen aus 115 Metern zum Eagle. Am Ende des drittletzten WGC-Turniers durfte er einen Preisgeldscheck über 67.189 Euro entgegennehmen, verlor im "Race to Dubai" aber dennoch zwei Plätze und ist jetzt Sechster. Sieger beim letzten Turnier vor der US-PGA-Championship ist Shane Lowry, erster Ire ein Turnier der WGC-Serie zu gewinnen.

Wiesberger bei letztem Major 2015

Weiter geht es schon diese Woche am Donnerstag und zwar mit der US-PGA-Championship im Whistling Straits GC von Sheboygan in Wisconsin, dem vierten und letzten Major des Jahres. Dort ist nicht nur Wiesberger sondern auch wieder der zuletzt verletzt gewesene Weltranglisten-Führende Rory McIlroy (NIR) sowie der schwächelnde US-Star Tiger Woods am Start.

Erstmals Ire Sieger

Lowry überbot am Sonntag nach einer 66er-Schlussrunde Bubba Watson (USA) mit zwei Schlägen und durfte sich somit über seinen größten bisher erzielten Erfolg freuen. "Ich habe an diesen vier Tagen wirklich ganz ausgezeichnet gespielt", freute sich Lowry über seinen ersten PGA-Titel, der satte 1,412 Mio. Euro Preisgeld sowie eine Startberechtigung auf der PGA-Tour bis inklusive 2017/18 wert war. In der Weltrangliste verbesserte er sich von Rang 48 auf 19. Auf der Europa-Tour hat Lowry zwei Mal gewonnen, davon 2009 die Irish Open noch als Amateur.

Kommentare