Wiesberger als Weltranglisten-40. nach San Francisco

Obwohl der Österreicher in New Orleans alle vier Runden unter 70 spielte, gab es nur einen Mittelfeldplatz.

Golfer Bernd Wiesberger hat mit Rang 33 in New Orleans für die kommende Matchplay-Championship "aufgewärmt". Obwohl der Österreicher bei der Zurich Classic alle vier Runden unter 70 spielte, blieben ihm beim "Bestschießen" in Louisiana am Ende mit 13 unter Par nur ein Platz im Mittelfeld und 39.000 Dollar Preisgeld. Der Sieg ging mit dem Turnierrekord von 22 unter Par an den Engländer Justin Rose, der New Orleans mit 1,24 Millionen Dollar im Koffer verließ.

Wiesberger hielt sich auch am finalen Sonntag des in jeder Runde wegen Regens unterbrochenen und mit 6,9 Mio. Dollar dotierten Turniers in Avondale wacker. Sowohl beim finalisieren seiner dritten als auch auf der vierten Runde gelangen ihm auf den Back Nine drei Birdies in Folge. Ein Bogey am 72. und letzten Loch kostete den Burgenländer aber noch einige Plätze, auch mögliche Punkte für das Erlangen einer temporären Spielberechtigung auf der PGA-Tour blieben damit auf der Strecke. Der 29-Jährige hat in seinen bisher fünf US-Turnieren dieses Jahres insgesamt 131.818 Dollar (121.783,08 Euro) verdient.

"Das war ein enttäuschendes Ende nach vier soliden Runden in den 60ern, und das mit einem absolut kalten Putter", machte Wiesberger klar, um wie viel mehr bei besserer Treffsicherheit auf den Grüns möglich gewesen wäre. "Wenn der Putter aufwacht, spiele ich um den Sieg mit", ist der Österreicher aber überzeugt.

"Ab nach San Francisco"

Zuversicht ist schon ab Mittwoch in San Francisco gefragt, denn da setzt Wiesberger sein Gastspiel auf der besten Golf-Tour der Welt bei der 9,25 Mio. Dollar dotierten WGC-Matchplay-Championship in San Francisco fort. Von Mittwoch bis Freitag stehen für die 64 besten Golfer der Welt (Phil Mickelson hat abgesagt) die Pool-Matches auf dem Programm, danach geht es im K.o.-Modus weiter.

Wiesberger teet im TPC Harding Park als 40. der Weltrangliste auf, in der er wieder zwei Plätze gut gemacht hat. Im Race to Dubai der European Tour, auf der der Chinese Wu Ashun mit 279 Schlägen die China Open in Schanghai (3,04 Mio. Euro) gewonnen hat, hat er hingegen einen Platz verloren und ist mit weiterhin 727.924 Euro Siebenter. Bei der Matchplay-Championship kann Wiesberger aber auch wieder für das "Race" anschreiben, sie zählt auch für die European Tour. "Ab nach San Francisco", twitterte der Oberwarter.

Kommentare