Giro: Gerädert in den Ruhetag

Ein erschöpfter Radrennfahrer wird von einem Betreuer mit einer Jacke versorgt.
Fränk Schleck gab am Sonntag beim 95. Giro d’Italia auf, die Anderen bereiten sich auf Berge vor.

Es hatte sich schon abgezeichnet, was da auf der sonntägigen 15. Etappe der Italien-Rundfahrt passierte: Nach knapp 30 Kilometern stieg Fränk Schleck vom Rad und ließ den 95. Giro d’Italia sein.

Der Luxemburger war ohnehin nur für seinen verletzten dänischen Teamkollegen Jakob Fuglsang eingesprungen und mehr oder weniger direkt aus dem Urlaub zum Rennen gekommen war. Er versuchte zwar in den ersten beiden Wochen, seine Form zu finden, doch der Trainingsrückstand und eine Reihe von Missgeschicken sorgten dafür, dass der 32-Jährige nicht wie erhofft um einen Stockerlplatz im Gesamtklassement mitfahren konnte, sondern nach der ersten langen Bergetappe am Samstag nur an 15. Stelle aufschien.

Und auch der Spaß am Radfahren war Fränk Schleck schon vergangen, seit er am Mittwoch mit dem Dänen Alex Rasmussen aneinandergekracht war – erst auf dem Rad, später dann verbal. Es war eine Kollision mit Folgen, denn Schleck verlor nicht nur wertvolle 46 Sekunden auf die Konkurrenz, sondern erlitt auch noch eine Schulterverletzung, die ihn bremste.

Rohregger Nummer eins

Nun legt der 32-jährige Co-Kapitän des Teams Radio­Shack-Nissan seinen Fokus auf die Tour de France, wo es gilt, seinem um fünf Jahre jüngeren Bruder zum zweiten Gesamtsieg beim bedeutendsten Radrennen der Welt zu verhelfen. Schon 2010 hatte Andy Schleck ja gewonnen – allerdings erst, nachdem dem erstplatzierten Spanier Alberto Contador der Erfolg wegen Dopings wieder aberkannt worden war.

Die Nummer 1 des luxemburgischen Rennstalls beim laufenden Giro ist nunmehr ein Tiroler: Thomas Rohregger, 29, der jedoch bereits 38:21 Minuten hinter dem Führenden Joaquin Rodriguez (Sp) zurückliegt. Allein am Sonntag verlor der Tiroler im Dauerregen fast 27 Minuten auf die Besten - ein Hungerast bremste ihn.

Den heutigen Ruhetag kann der Kramsacher gut gebrauchen – seit er am Samstag vor einer Woche gegen eine Absperrung gedrängt wurde, schmerzt Rohreggers rechtes Handgelenk, was gerade beim Berg­auffahren hinderlich ist.

Edler Helfer

Bernhard Eisel ist von derlei Unbillen bislang verschont geblieben, doch auch beim 31-jährigen Steirer ist der Spaßfaktor überschaubar, hatte er doch in den letzten Tagen alle Füße voll zu tun, um seinen Sky-Chef Mark Cavendish über die Berge zu bringen. Lohn für die Mühen ist der Dank des britischen Sprintstars, der genau weiß, wem er seine bislang drei Etappensiege beim heurigen Giro zu verdanken hat.

Nachdem der Jung-Vater (Töchterchen Delilah Grace kam am 3. April zur Welt) schon die Sprintwertungen bei Tour de France und Vuelta gewonnen hat, stehen nun die Zeichen gut, dass er auch noch das rote Trikot der Italien-Rundfahrt seiner Erfolgsbilanz hinzufügen kann.

Dafür muss er aber an den Zielort Mailand kommen, und dafür muss ihm Bernhard Eisel noch aufs Dach des Giro helfen: Am Samstag geht’s auf das 2757 Meter hohe Stilfser Joch.

1. Matteo Rabottini (ITA) Farnese Vini 5:15:30
2. Joaquin Rodriguez ( ESP) Katjuscha gleiche Zeit
3. Alberto Losada (ESP) Katjuscha +0:23
4. Sergio Henao (COL) Sky Procycling +0:25
5. Michele Scarponi (ITA) Lampre gleiche Zeit
6. Ivan Basso (ITA) Liquigas-Cannondale gleiche Zeit
7. Stefano Pirazzi (ITA) Colnago +0:29
8. Roman Kreuziger (CZE) Astana Pro Team gleiche Zeit
9. John Gadret (FRA) AG2R La Mondiale gleiche Zeit
10. Amets Txurruka (ESP) Euskaltel gleiche Zeit
Weiter
64. Stefan Denifl (AUT) Vacansoleil +17:10
99. Thomas Rohregger (AUT) RadioShack +26:49
130. Daniel Schorn (AUT) NetApp gleiche Zeit
167. Matthias Brändle (AUT) NetApp gleiche Zeit
171. Bernhard Eisel (AUT) Sky alle +34:48

1. Joaquin Rodriguez (ESP) Katjuscha 65:11:07
2. Ryder Hesjedal (CAN) Garmin +0:30
3. Ivan Basso (ITA) Liquigas-Cannondale +1:22
4. Paolo Tiralongo (ITA) Astana Pro Team +1:26
5. Roman Kreuziger (CZE) Astana +1:27
6. Michele Scarponi (ITA) Lampre +1:36
7. Benat Intxausti (ESP) Movistar +1:42
8. Sergio Henao (COL) Sky Procycling +1:55
9. Daria Cataldo (ITA) Omega-Pharma +2:12
10. Sandy Casar (FRA) FDJ-Big Mat +2:13.
Weiter:
48. Thomas Rohregger (AUT) RadioShack +38:21
80. Stefan Denifl (AUT) Vacansoleil +1:20:50
108. Matthias Brändle (AUT) NetApp +1:52:01
128. Daniel Schorn (AUT) NetApp +2:12:14
164. Bernhard Eisel (AUT) Sky +2:49:11

Kommentare