Giglmayr, Perterer erhielten Olympia-Quotenplätze

Der Österreichische Triathlon-Verband (ÖTRV) hat wie erwartet der 20-jährige Lisa Perterer und dem 28-jährigen Andreas Giglmayr die beiden Quotenplätze für Olympia in London zugesprochen. Die beiden hatten die Quotenplätze auch gesichert. Der sonst in Australien stationierte Giglmayr wird sich primär in Salzburg und Davos auf die Spiele vorbereiten. Perterer bleibt vermehrt in der Heimat.
Ihr nächstes Rennen ist das der WM-Serie am 23./24. Juni in Kitzbühel. Beide Athleten müssen nun noch vom Österreichischen Olympischen Komitee für die Spiele nominiert werden, der einzige dafür noch ausständige Termin ist der 6. Juli. Die Bestätigung des ÖTRV-Vorschlags durch das ÖOC sollte aber nur Formsache sein. Die olympischen Triathlonbewerbe sind für 4. (Damen) und 7. August (Herren) im Hyde Park angesetzt.
Giglmayr hat für das am Donnerstag zu Ende gegangene Olympia-Ranking durchgehend gepunktet, es reichte für ihn letztlich über den letzten Platz des Rankings. Perterer hatte es am vergangenen Wochenende beim WM-Rennen in Madrid mit Platz 19 auch beinahe noch in die reguläre Wertung geschafft. Doch die Kärntnerin erreichte den Platz für die beste Europäerin aus einer Nation ohne erreichten Quotenplatz.
Im Falle von Perterer ist noch erwähnenswert, dass sie sich als jüngste Athleten des Feldes qualifiziert hat - sie ist als einzige Jahrgang 1991. Und sie hat es geschafft, obwohl sie aufgrund ihres jungen Alters zur Qualifikationshalbzeit vor einem Jahr als einzige noch ohne Punkte gewesen ist. Alleine ihre Leistungen seit vergangenen Juni genommen rangiert sie unter den 55 Qualifizierten unter den Top 30.
Gute Nachrichten gibt es auch für Alois Knabl, Österreichs Triathlon-Hoffnung bei den Herren. Der Tiroler wird laut ÖTRV-Sportdirektor Robert Michlmayr für das WM-Rennen in Kitzbühel definitiv eine Wildcard erhalten. Der 20-jährige Knabl hat bei den Jugendspielen 2010 in Singapur mit Bronze bei den Burschen die erste ÖOC-Medaille geholt und im durch Athleten mehrerer Nationen gebildeten Team Gold geholt.
Kommentare