Zwei Linzer Teams kämpfen um die Erste Liga

Austria Vienna's coach Karl Daxbacher reacts during their Austrian league soccer match in Ried October 15, 2011. REUTERS/Dominic Ebenbichler (AUSTRIA - Tags: SPORT SOCCER)
Der LASK und Blau Weiß Linz wollen kommende Saison in der zweithöchsten Spielklasse aktiv sein.

Ein Jahr nach dem Zwangsabstieg ist der LASK auf dem Weg zurück in die Bundesliga. Die von Karl Daxbacher trainierten Oberösterreicher setzten sich am Freitag im letzten Spiel der Regionalliga Mitte bei Absteiger DSV Leoben souverän mit 7:1 (2:0) durch und machten damit die Play-off-Duelle um den Aufstieg in die Erste Liga mit dem FC Liefering perfekt. Die Spiele finden am Montag (in der Salzburger Red-Bull-Arena) sowie am Donnerstag (im Linzer Stadion) statt.

Der LASK fing mit dem Kantersieg in der Obersteiermark den spielfreien Tabellenführer und Cupsieger Pasching noch um zwei Punkte ab. Nun kommt es für den Linzer Traditionsklub zu einem weiteren Duell mit einem von Red Bull finanzierten Verein.

Den FC Liefering gibt es erst seit vergangenem Sommer. Der Salzburger Getränkehersteller hatte die Regionalliga-Lizenz des UFC Anif übernommen, um so das Spielverbot für eine zweite Mannschaft in der Bundesliga zu umgehen.

Bundesliga-Erfahrung

Sowohl bei den Lieferingern als auch bei den Linzern spielen zahlreiche Ex-Bundesliga-Profis. Bei den Salzburgern stehen etwa Rene Aufhauser, Andreas Schrott, Wolfgang Mair und Mario Konrad unter Vertrag, beim LASK Mario Hieblinger, Fabiano, Wolfgang Klapf und Georg Harding.

Im Relegationsduell treffen Regionalliga- Ost-Meister Parndorf und Erste-Liga-Schlusslicht FC Blau-Weiß Linz aufeinander. Das Hinspiel steigt am Montag im Burgenland, das Rückspiel am Freitag im Linzer Stadion.

Kommentare