Zum Nachlesen: Ajax Amsterdam - Salzburg 0:3

Zwei Fußballspieler von RB Leipzig feiern ein Tor.
Unglaublich, aber wahr: Salzburg überrollt Ajax Amsterdam.

Tore: Soriano (14.,35.), Mane (21.)

LIVE

Zum Nachlesen: Ajax Amsterdam - Salzburg 0:3

94. Schluss. Salzburg feierte heute den größten Sieg in der Red-Bull-Geschichte.

93. Ajax versucht's noch mal. Gulacsi pariert den nicht ungefährlichen Schuss von Bojan Krkic.

91. Vier Minuten Nachspielzeit wegen der langen Behandlungspause für Schwegler.

90. Alan rutscht aus, rappelt sich hoch, schießt - Cillessen fängt. 12:1 steht's mittlerweile an Torschüssen.

88. Abgangsapplaus für Kevin Kampl. Für den Slowenen spielt die letzten Minuten der Slowake Dusan Svento.

86. Und wieder rutscht ein Salzburger im gegnerischen Strafraum aus. Diesmal verlor Mane den Boden unter den Füßen.

85. Ilsanker blockt einen Schuss von Viktor Fischer, einem dänischen Nationalspieler, ab.

83. Auch Salzburg wechselt nochmal: Leitgeb raus, Berisha rein.

81. Letzter Wechsel bei Ajax: Für den enttäuschenden Klaasen spielt nun Andersen, einer von fünf Dänen im Ajax-Kader.

80. Während die ersten Fans das Stadion verlassen, hat Alan die nächste Chance aufs 4:0, Alan schießt nach schöner Kombination knapp drüber.

77. Schwegler kann weiterspielen, nach Sorianos Austausch ist der Schweizer nun sogar Kapitän. Und zwei Minuten nach seinem Foul an Schwegler sieht Blind nun doch noch Gelb. Ob da der vierte Offizielle heimlich ferngeschaut hat und dem Schiri einen Tipp gab?

76. Roger Schmidt wechselt erstmals. Robert Zulj, ein Spezialist für Traumtore a la Soriano in Holland, kommt für – Soriano.

75. Schweres Foul von Blind an Schwegler. Der Schiedsrichter hat's nicht gesehen, lässt weiterspielen. Schwegler muss behandelt werden.

70. Ajax greift an, Blind versucht einen Schuss. Das Ergebnis? Einwurf für Salzburg.

68. Salzburg ist dem 4:0 näher. Kampl läuft mit dem Ball am Fuß in den Strafraum, kommt ins Schleudern, will auf Alan zurücklegen - aber auch der Brasilianer rutscht aus.

67. 10:1 steht's in der Schussstatistik. Den elften Torschuss versäumten die Salzburger nach einem Stanglpass von Ulmer, das hätte das 4:0 sein können.

59. Ajax-Coach Frank de Boer bringt seinen Altstar. Christian Poulsen, ehemals Schalke, Juventus und Liverpool kommt für Duarte. Außerdem ersetzt Jungspund Kishna Sigthorsson, der 19-Jährige feiert sein Debüt in der Kampfmannschaft von Ajax.

57. Wieder Salzburg, Ilsanker erobert den Ball, Leitgeb bedient Kampl, der schlenzt am Kreuzeck vorbei.

52. Kampl, Kampl, Kampl. Salzburgs Slowene lässt Ajax' Verteidiger stehen wie einst Ingemar Stenmark Slalomstangen und schießt vorbei.

51. Wer mit einem Sturmlauf von Ajax rechnete, irrte. Salzburg ist auch in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit die spielbestimmende Mannschaft. Soeben hat Alan daneben geschossen.

46. Die 2. Halbzeit hat begonnen, beide Teams sind unverändert.

Mittels Rückblick steigen wir etwas auf die Euphorie-Bremse. Vor vier Jahren gewann Salzburg auch alle sechs Spiele in der Gruppenphase der Europa League, führte im 16tel-Finale auswärts bei Standard Lüttich zur Pause 2:0, verlor noch 2:3 und schied nach einem 0:0 im Rückspiel aus.

45. Einem Pfiff von Clement Turpin folgt ein Pfeifkonzert von den Rängen. Die erste Halbzeit ist aus. Salzburg führt 3:0 bei Ajax. Unglaublich, aber wahr. Ajax war von Anfang an von Salzburgs Forechecking überfordert, schoss in der 43. Minute das erste Mal aufs Salzburger Tor. Da führte Salzburg nach dem Wundertor von Joanatan Soriano längst 3:0.

43. Erstmals Ajax. Fischer schießt aus spitzem Winkel, Gulacsi fängt auf Raten.

42. Hinteregger sieht nach einem Foul an Veltman Gelb.

41. Ajax hatte noch nicht eine Torchance.

35. 3:0 für Salzburg! Das war wohl schon das Tor des Jahres 2014. An der Mittellinie sieht Soriano, dass Ajax-Tormann Cillessen zu weit vor dem Tor steht und schießt aus rund 55 Metern. Der Ball senkt sich über Cillessen ins Netz. Ein Traumtor.

30. Immer wieder Salzburg. Einen wuchtigen Schuss von Leitgeb kann Cillessen nur kurz abwehren, den Nachschuss von Alan aus spitzem Winkel fängt er.

27. Der Frust sitzt tief bei Ajax. Kapitän de Jong legt ohne Chance auf den Ball Schwegler und sieht Gelb.

21. 2:0 für Salzburg durch Mane! Soriano - Kampl - Mane, der setzt sich im Laufduell gegen Duarte durch, umkurvt Tormann Cillessen und schiebt den Ball ins leere Tor. Ein Traumtor, ein Traumstart. Ein Albtraum für Ajax.

19. Christoph Leitgeb sieht in seinem 50. Europacup-Spiel nach einem Foul an Ajax-Kapitän de Jong Gelb.

18. Seit dem Tor geht Salzburg nicht mehr ganz so aggressiv drauf.

14. TOOOOR für Salzburg! Soriano macht es besser als gestern Özil und Alaba, schießt flach ins linke Eck. 1:0 für Salzburg!

13. Elfmeter für Salzburg! Glasklarer Elfer, Veltman rutschte mit beiden Beinen in Alan hinein und sieht Gelb.

12. Ajax ist bislang überfordert, weiß kein Rezept gegen Salzburgs Forechecking.

9. Salzburg erpresst den ersten Eckball, der, wie es so schön heißt, nichts einbringt.

7. Guter Beginn von Salzburg. Die Österreicher stehen hoch und attackieren früh.

4. Mane holt einen Freistoß rund 35 Meter vor dem Ajax-Tor raus. Nach einem Freistoßtrick hat Ramalho die große Chance aufs 0:1 - sein Volley-Schuss geht aber weit drüber. Salzburgs Innenverteidiger hätte Platz und Zeit gehabt, schoss überhastet.

Los geht's! Salzburg stößt mit drei Minuten Verspätung an. Ajax-Goalie Cillessen kam nicht rechtzeitig aufs Feld.

Mehr als 1000 Salzburg-Fans sind unter den 50.000 in der Amsterdam ArenA. "Ajax is traditie" (Ajax ist Tradition) steht auf einem riesigen Plakat im Ajax-Sektor - eine Spitze gegen Red Bull. Die Stimmung ist schon vor Anpfiff großartig.

Hiobsbotschaft für Ajax kurz Anpfiff. Beim Aufwärmen verletzte sich der Däne Schöne, der am Wochenende beim 3:0 gegen Heerenveen alle drei Tore erzielt hatte, am Knöchel. Er kann gegen Salzburg nicht spielen, wird vom Isländer Sigthorsson ersetzt.

Salzburg beginnt mit der erwarteten Startelf. Der bekannteste Spieler bei Ajax ist Barça-Leihgabe Bojan Krkic. Der Star der Truppe ist aber Siem de Jong, mit 25 schon Ajax-Kapitän und mit 10 Millionen Euro Marktwert wertvollster Ajax-Kicker.

Der Franzose Clement Turpin wird die Partie um 21:05 Uhr anpfeifen. Das Rückspiel im Sechzehntelfinale der Europa League steigt am 27. Februar (19 Uhr) in Wals-Siezenheim.

Salzburgs Startelf: 31 Gulacsi – 6 Schwegler, 5 Ramalho, 36 Hinteregger, 17 Ulmer – 44 Kampl, 13 Ilsanker, 24 Leitgeb, 10 Mane – 26 Soriano, 27 Alan

Ajax beginnt mit: 22 Cillessen – 2 Van Rhijn, 12 Veltman, 4 Moisander, 8 Duarte – 18 Klaassen, 17 Blind, 10 De Jong – 9 Sigthorsson, 11 Krkic, 7 Fischer

Kommentare