WM-Quali: Ab Donnerstag wird um Termine gefeilscht

Am Dienstag gibt
Marcel Koller sein Debüt auf der Trainerbank des Nationalteams, Donnerstag und Freitag darf der neue Teamchef sein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen. An diesen beiden Tagen findet in Frankfurt die Termin-Konferenz für die
WM-Qualifikation statt.
Bei den Verhandlungen mit den Delegationen aus Deutschland, Schweden, Irland, Kasachstan und den Färöern werden Koller Sportdirektor Willi Ruttensteiner und ÖFB-Generaldirektor Alfred Ludwig zur Seite stehen. "Wir haben uns in vielen internen Gesprächen gut vorbereitet und uns dabei über verschiedene Punkte unterhalten, vor allem, was absolute No-Gos sind", erklärte Ludwig.
Für fast jede Option offen
Auch wenn es der Generaldirektor nicht bestätigte, dürfte
Koller Spielansetzungen an den für Quali-Partien reservierten Terminen Mitte Juni 2013 ablehnen, weil zu diesem Zeitpunkt die Meisterschaften der Teamspieler längst beendet sind.
Zur Verhandlungsstrategie des ÖFB machte
Ludwig keine Angaben. "Das ist nicht als Geheimnistuerei zu sehen, sondern als Respekt vor unseren Qualifikationsgegnern", beteuerte der Wiener. Generell sei man jedoch für fast jede Option offen - sogar für eventuelle WM-Quali-Partien noch vor dem Beginn der
EURO 2012 in Polen und der Ukraine.
Computer-Zufallsverfahren
Laut derzeitigen Planungen tritt Österreich am 1. Juni in einem Testspiel daheim gegen die Ukraine an, am 5. Juni wünscht sich Koller ebenfalls ein Freundschaftsmatch. Es bestünde aber auch die Möglichkeit, an diesen Tagen gegen nicht an der EM teilnehmende Nationen in der
WM-Qualifikation anzutreten. "Wir wollen in dieser Zeit zwar keine Quali spielen, möchten uns aber auch nicht einzementieren", betonte
Ludwig.
Der ÖFB wird laut seinem Generaldirektor auf jeden Fall mit konstruktiven Vorschlägen in die Terminkonferenz gehen, um einen erfolgreichen Abschluss nicht zu gefährden. "Es wird hoffentlich eine Einigung geben, denn wir gehen davon aus, dass jeder an einem Kompromiss interessiert ist. Wenn alle wollen, dass es ein Ergebnis gibt, dann gibt es eins. Wenn einer gegen alles ist, dann lassen wir es bleiben."
Im Falle eines Scheiterns der Gespräche gäbe es wohl keine weiteren Verhandlungen mehr - der Spielplan würde mittels Computer-Zufallsverfahren festgelegt werden.
ÖFB-Rahmenterminplan für 2012
29. Februar: Österreich - Finnland (Spielort offen)
1. Juni: Österreich -
Ukraine (noch nicht endgültig fix/Spielort offen)
5. Juni: Freundschaftsspiel (Gegner und Heimrecht offen/so wie am 1. Juni theoretisch auch WM-Quali möglich)
15. August: Freundschaftsspiel (daheim/Gegner und Spielort offen)
7. September:
WM-Qualifikation
11. September:
WM-Qualifikation
12. Oktober:
WM-Qualifikation
16. Oktober:
WM-Qualifikation
14. November: Freundschaftsspiel (Gegner und Heimrecht offen)
-
Hauptartikel
-
Hintergrund
-
Analyse
-
Reaktion
-
Aufstellungen
-
Hintergrund
-
Kommentar
-
Analyse
-
Interview
Kommentare