Werder will mit Schaaf verlängern

Werder Bremen kündigte nach dem hervorragenden Saisonstart, Platz zwei nach sechs Runden, schnelle Vertragsverhandlungen mit Trainer
Thomas Schaaf an.
Der am Ende dieser Saison auslaufende Kontrakt mit dem 50-Jährigen soll so schnell wie möglich verlängert werden. "Wir haben in der Geschäftsführung besprochen, die Vertragsgespräche mit Thomas Schaaf bald aufzunehmen", sagte Werder-Geschäftsführer Klaus-Dieter Fischer im Interview der Kreiszeitung Syke(Dienstag).
Er sei überzeugt davon, "dass Thomas bei uns bleiben wird, wenn die Rahmenbedingungen stimmen", sagte Fischer. "Unser Trainer kann nur Thomas Schaaf heißen", bekräftigte der 70-Jährige. Auch mit Schaafs langjährigem Partner Klaus Allofs als Manager solle bald verlängert werden. "Natürlich wäre es ideal, wenn beide bleiben würden", sagte Fischer.
Noch vor wenigen Monaten hörte man in Bremen ganz andere Töne. Während der für Bremer Verhältnisse katastrophalen letzten Saison waren Schaaf und Allofs angezählt, wurde öffentlich über das Ende einer Ära diskutiert.
Bereits seit 1999 ist Schaaf Werder-Coach. In dieser Zeit wurden die Hanseaten einmal deutscher Meister und gewannen dreimal den
DFB-Pokal. Bei einer Verlängerung des Vertrages könnte Schaaf Otto Rehhagel als Rekordtrainer ablösen. Rehhagel trainierte Werder 14 Jahre lang (1981 bis 1995).
Kommentare