Wegen religiöser Feier betrunken

Wegen religiöser Feier betrunken
Die fünf suspendierten chilenischen Teamspieler wehren sich mit einem eigenartigen Argument gegen den Rauswurf.

Vergangenen Dienstag wurden Jean Beausejour (Birmingham City), Arturo Vidal (Juventus Turin), Jorge Valdivia (Palmeiras), Carlos Carmona (Atalanta) und Gonzalo Jara (West Bromwich) aus dem chilenischen Kader geworfen, weil sie zu spät und in einem unzumutbaren Zustand im Mannschafts-Hotel erschienen waren: "Sie waren nicht einmal fähig, sich zu verteidigen", begründete Teamchef Claudio Borghi die Rauswürfe.

Die Verteidigung wurde nun nachgereicht: "Wir leugnen nicht, dass wir Alkohol getrunken haben, weil wir auf einer religiösen Feier waren. Aber die Behauptung von Claudio Borghi, dass wir in einem unzumutbaren Zustand waren, ist nicht richtig", sagte Jean Beausejour im Namen seiner Kollegen.

Wiederholungstäter

Die fünf Spieler waren sich aber auch bewusst, einen Fehler gemacht zu haben. "Wir sind rund 40 Minuten zu spät ins Teamhotel gekommen, das war falsch, dafür wollen wir uns entschuldigen." Die Aussagen ihres Coaches seien aber nicht nachvollziehbar. "Ich fühle mich sehr gekränkt", ergänzte Valdivia.

Laut Borghi waren die Fünf allerdings nicht nur auf einer Taufe, sondern nachher noch auf der Pferderennbahn. Für Beausejour und Valdivia war es zudem nicht das erste Vergehen, schon Anfang Oktober waren sie aus dem Aufgebot gestrichen worden, als sich vor einem Training betrunken in einem Cafe gesichtet worden waren.

Kommentare